Radunfall mit Verletzungsfolge in Kundl

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 30. April 2025 war ein 58-jähriger Österreicher gegen 15:50 Uhr mit seinem Rennrad auf der Austraße im Ortsgebiet von Kundl unterwegs, wobei beim Ausfahren im Bereich des Kreisverkehres Schmelzerweg sein Vorderrad plötzlich wegrutschte. Dabei kam der 58-Jährige zu Sturz, fiel auf die linke Körperseite und zog sich dabei eine schwere Hüftverletzung sowie Hautabschürfungen am Unterarm zu. Der Unfalllenker wurde mit Verdacht auf eine Schenkelhalsfraktur nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Kufstein gebracht.

Bearbeitende Dienststelle: PI Kramsach
Tel.: 059133/7213


Presseaussendung
vom 01.05.2025, 06:49 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .