Polizeimusik Tirol "Hommage 2025"

Foto

Die Polizeimusik Tirol unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler.

Foto

Moderator Thomas Lackner kam am Beginn als "Kaiser Franz" und unterhielt das Publikum auf bewährte Weise. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Kapellmeister Michael Geisler
überzeugte mit einer hervorragenden Stückauswahl und komponierte wieder eigens ein Stück für dieses Konzert. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Michael Reheis überzeugte auf seiner Oboe mit dem Stück "Schwanensee". ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Romana Jenewein begeisterte das Publikum mit dem Song "Never Enough" aus "The Greatest Showman". ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Riccardo Riml ließ das Publikum auf seiner Tuba beim Stück "Tuba Wahnsinn" toben. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Landespolizeidirektor Mag . Helmut Tomac, Ing. Mag. Johannes Anzengruber, Bischof Hermann Glettler und viele andere Ehrengäste goutierten das Konzert mit Standig Ovationen. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Landespolizeidirektor
Mag . Helmut Tomac und Musikoffizier Obst Manfred Dummer BA , dankten GrInsp Johannes Hiller für seine langjährige Tätigkeit als Fähnrich der Polizeimusik Tirol. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Die Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten ein fulminantes Konzert der Polizeimusik Tirol. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Nicht nur die PM Tirol stand am Ende des Konzertes, auch das Publikum hielt es nicht auf den Sitzen. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Fulminantes Galakonzert der Polizeimusik Tirol vor 1500 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer im Saal Tirol des Congress in Innsbruck.

Moderator Thomas Lackner, der wie immer gekonnt durch das anspruchsvolle Musikprogramm führte, begrüßte 1500 Blasmusikbegeisterte, darunter zahlreiche Ehrengäste, wie unter anderem Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac, Innsbrucks Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber BSc und Landesamtsdirektor Dr. Herbert Forster, zum diesjährigen Galakonzert.

Auch Bischof Hermann Glettler ließ es sich in diesen für die katholische Kirche bewegten Zeiten nicht nehmen, als Ehrengast dem Galakonzert beizuwohnen.

Die Polizeimusik Tirol eröffnete das Konzert mit der festlichen Fanfare "Young Pheasants in the Sky" aus der Feder des japanischen Komponisten Satoshi Yagisawa. Es folgte ein abwechslungsreicher Liederreigen mit "Sisi – Kaiserin von Österreich" von Otto M. Schwarz und "Schwanensee" von Pjotr Illjitsch Tschaikovsky mit dem Solisten Michael Reheis auf der Oboe, bevor die beliebte Schnellpolka "Auf der Jagd" von Johann Strauss‘ erklang. Das Orchester intonierte anschließend die Uraufführung von "Men of Freedom", ein neues Werk aus der Feder von Kapellmeister Michael Geisler.

Im zweiten Teil des Konzerts erklang das funkige Musikstück "Symphonic Fusion" des jungen Tiroler Komponisten Stephan Kostner, der kraftvolle Marsch "Barnum & Baileys Favorite" von Karl L. King und die Ballade "Never Enough" aus "The Greatest Showman" sehr gefühlvoll gesungen von der Polizeimusikantin Romana Jenewein. Nach einem Melodienreigen der Beatles in einem genialen Arrangement von Guido Rennert folgte der würdige Schlusspunkt mit dem Konzertmarsch "Mars der Medici" des Grandseigneurs der Blasorchesterliteratur Johan Wichers.

Mit mehreren Zugaben, unter anderem dem "Tuba Wahnsinn" vom Solisten Riccardo Riml, verabschiedeten sich die Musikerinnen und Musiker der Polizeimusik Tirol beim begeisterten Publikum.


Artikel Nr: 443548
vom Mittwoch,  30.April 2025,  08:35 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Tirol

Teilen
Foto

Moderator Thomas Lackner kam am Beginn als "Kaiser Franz" und unterhielt das Publikum auf bewährte Weise. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Kapellmeister Michael Geisler
überzeugte mit einer hervorragenden Stückauswahl und komponierte wieder eigens ein Stück für dieses Konzert. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Michael Reheis überzeugte auf seiner Oboe mit dem Stück "Schwanensee". ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Romana Jenewein begeisterte das Publikum mit dem Song "Never Enough" aus "The Greatest Showman". ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Riccardo Riml ließ das Publikum auf seiner Tuba beim Stück "Tuba Wahnsinn" toben. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Landespolizeidirektor Mag . Helmut Tomac, Ing. Mag. Johannes Anzengruber, Bischof Hermann Glettler und viele andere Ehrengäste goutierten das Konzert mit Standig Ovationen. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Landespolizeidirektor
Mag . Helmut Tomac und Musikoffizier Obst Manfred Dummer BA , dankten GrInsp Johannes Hiller für seine langjährige Tätigkeit als Fähnrich der Polizeimusik Tirol. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Die Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten ein fulminantes Konzert der Polizeimusik Tirol. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard

Foto

Nicht nur die PM Tirol stand am Ende des Konzertes, auch das Publikum hielt es nicht auf den Sitzen. ©  LPD Tirol, Gruber Bernhard


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .