28 Neuaufnahmen bei der Tiroler Polizei

Foto

Die neuen Aspirantinnen und Aspiranten mit Obst Franz Übergänger (vo.re.), ADir Herbert Ebner und Kontr Anna Spiegel (vo. li.) sowie ChefInsp Stefan Erlacher (2. Reihe li.)

Am 3. März 2025 wurde bei der Landespolizeidirektion Tirol ein neuer Grundausbildungslehrgang mit 8 Frauen und 20 Männern neu aufgenommen. Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren qualifizierten sie sich für den Polizeidienst und absolvieren nun ihre zweijährige Ausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam.

Der Leiter der Personalabteilung, Obst Franz Übergänger BA, der Fachbereichsleiter PA01, ADir Herbert Ebner sowie die stv. Fachbereichtsleiterin PA01, Kontr Anna Spiegl, begrüßten die jungen Aspirantinnen und Aspiranten in der Landespolizeidirektion Tirol. Anschließend übergaben sie den Kurs A-PGA01-25-D-T an den Lehrgangskommandanten ChefInsp Stefan Erlacher.

Die 28 Aspirantinnen und Aspiranten absolvieren in den nächsten 24 Monaten die Polizeiausbildung beim BZS-Absam und werden nach dem erfolgreichen Abschluss als Exekutivbedienstete auf Polizeidienststellen in ganz Tirol eingesetzt.


Artikel Nr: 441184
vom Dienstag,  04.März 2025,  08:10 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Tirol

Teilen

BMI - Heute

Personaloffensive wird fortgesetzt

Bereits im März 2025 wurden 400 Polizeischülerinnen und -schüler aufgenommen.

© BMI/Pachauer

Auch im Jahr 2025 werden 2.500 Frauen und Männer bei der Polizei eingestellt, und die Personaloffensive wird weiter fortgesetzt. Bereits im März wurden 400 Polizeischülerinnen und -schüler aufgenommen.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen mit polnischer Polizei

Der stellvertretende polnische Polizeihauptkommissar Rafal Kochanczyk mit Bundespolizeidirektor Michael Takács.

© BMI/ Karl Schober

Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .