APA-Vertrauensindex: Polizei auf Platz 1

Artikel 'APA-Vertrauensindex: Polizei auf Platz 1' anzeigen

© BMI/Gerd Pachauer

Im aktuellen Vertrauensranking der Austria Presse Agentur (APA) wird der Bundespolizei von der Bevölkerung wieder einmal das höchste Vertrauen zugesprochen. Die österreichische Sicherheitsexekutive führt seit vielen Jahren im Ranking der abgefragten Institutionen.

Mobile Fallbearbeitung bei der Polizei

Artikel 'Mobile Fallbearbeitung bei der Polizei' anzeigen

© Polizei Kärnten

Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones und Tablets können Polizistinnen und Polizisten zahlreiche Aufgaben direkt vor Ort erledigen – von der Identitätsfeststellung bis zur Dokumentation von Einsätzen.

Gedenkfeier zum Landesfeiertag

Artikel 'Gedenkfeier zum Landesfeiertag' anzeigen

© Polizei Kärnten

Am 10. Oktober 2025 gedachte das Land Kärnten mit zahlreichen Veranstaltungen der 105. Wiederkehr des Tages der Kärntner Volksabstimmung im Jahr 1920. Am Friedhof Klagenfurt/Annabichl fand eine Kranzniederlegung statt, an welcher von Seiten der Exekutive Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Landespolizeidirektor-Stv. Generalmajor Arthur Lamprecht, sowie Stadtpolizeikommandant Oberst Hans-Peter Mailänder teilnahmen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.