Zivilschutz-Probealarm 2025

Artikel 'Zivilschutz-Probealarm 2025' anzeigen

© BMI

Am 4. Oktober 2025 fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. 99,56 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. Dies bedeutet, dass von den 8.364 Sirenen in ganz Österreich 8.327 einwandfrei funktionierten. In Kärnten sind von insgesamt 887 Sirenen neun ausgefallen, womit 98,99 Prozent funktionierten.

Neue Leitungsfunktionen besetzt

Artikel 'Neue Leitungsfunktionen besetzt' anzeigen

© Polizei Kärnten

Nach der erfolgreichen Absolvierung der E1-Ausbildung wurden mit 1. Oktober drei junge Kollegen in verantwortungsvolle Führungspositionen bestellt. Oberstleutnant Guido Schützelhofer wird als weiterer Leitender im Landeskriminalamt eingesetzt, Hauptmann Dominik Sodamin als Bezirkspolizeikommandant-Stv. in Klagenfurt-Land, sowie Hauptmann Christoph Michelitsch als Bezirkspolizeikommandant-Stv. in Spittal/Drau.

Schulweglotsen-Ausbildung

Artikel 'Schulweglotsen-Ausbildung' anzeigen

© Polizei Kärnten

Ein sicherer Schulweg ist ein zentrales Anliegen von Eltern, Schulen und Polizei. Mit der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei“ wird ein wichtiger Schritt gesetzt. Zivildiener werden speziell ausgebildet, um als Schulweglotse die Jüngsten auf ihrem täglichen Schulweg zu begleiten und so die Sicherheit zu stärken.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.