© Polizei Kärnten
Im Zuge einer dienststellenübergreifenden und intensiven Ermittlungsarbeit ist es den Kriminalbeamten des Landesamtes für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung Kärnten (LSE) gelungen, eine Serie von Bombendrohungen per E-Mail, sowie eine Swatting-Attacke erfolgreich aufzuklären. Die Drohungen wurden zwischen Mitte August 2024 und Ende Januar 2025 in unregelmäßigen Abständen an diverse polizeiliche E-Mail-Adressen gesendet.
zum Artikel „Klärung Bombendrohungen und Swatting”
© LPD Kärnten
Mit Jahresbeginn erhielt die Landespolizeidirektion Kärnten mit Generalmajor Arthur Lamprecht einen neuen stellvertretenden Landespolizeidirektor.
zum Artikel „Neuer Landespolizeidirektor-Stv.”
Am 21. Jänner wurde am Friedhof Klagenfurt/WS-Annabichl der im 88. Lebensjahr verstorbene ehemalige Polizeidirektor der Landeshauptstadt, Hofrat iR Mag. Hans Heinz Kampfer, beigesetzt. Mit ihm ging ein respektvoll agierender, humanistisch gebildeter, historisch interessierter und von demokratischen Werten überzeugter Mensch von uns.
zum Artikel „Hofrat iR Hans Heinz Kampfer verstorben”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Gerd Pachauer
Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.
12.6.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen