Gefahr durch Ablenkung im Straßenverkehr

Artikel 'Gefahr durch Ablenkung im Straßenverkehr' anzeigen

© Polizei Kärnten

Zu den Hauptunfallursachen im Straßenverkehr zählt neben unangepasster Geschwindigkeit oder Beeinträchtigung durch Alkohol oder Suchtgift die Ablenkung vom Verkehrsgeschehen, sowie allgemeine Unachtsamkeit.

Neue Sicherheitspartnerschaft

Artikel 'Neue Sicherheitspartnerschaft' anzeigen

© Polizei Kärnten

Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit Menschen mit Behinderung“ wurde am 17. September eine Sicherheitspartnerschaft zwischen der Landespolizeidirektion Kärnten und „Mensch zuerst Kärnten“ offiziell besiegelt. Damit wurde ein starkes Zeichen für Inklusion und Sicherheit gesetzt.

Besuch des Rechtsschutzbeauftragen

Artikel 'Besuch des Rechtsschutzbeauftragen' anzeigen

© Polizei Kärnten

Am 27. August 2025 fand der Arbeitsbesuch des Rechtsschutzbeauftragten des Bundesministeriums für Inneres statt, bei welchem die von den Bediensteten der Landespolizeidirektion Kärnten gesetzten Ermittlungsmaßnahmen auf Gesetz- und Rechtmäßigkeit überprüft wurden.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.