© LPD OÖ
Die Schutzzonen Hessenpark und Kremplstraße werden neu verordnet und treten mit 01.06.2025 in Kraft.
© KSÖ
Am 7. Oktober 2025 wurde im Congress Haus Innsbruck der Österreichische Sicherheitspreis vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) verliehen. Im Zeichen der Wertschätzung außergewöhnlicher Leistungen für die Sicherheit unserer Gesellschaft wurden in fünf Kategorien Menschen ausgezeichnet, die durch ihren besonderen Einsatz Vorbilder sind.
zum Artikel „Teilnahme am Rettungspreis 2025”
Utl.: Kooperationen in zahlreichen Bereichen – Eckpunkte im Bereich Personal, Bekämpfung der Internetkriminalität, Jugendkriminalität, Technik und Infrastruktur sowie Baumaßnahmen.
zum Artikel „Sicherheitsvereinbarung BMI & Land OÖ”
© LPD OÖ/Dietrich
Über Einladung des Landespolizeidirektor-Stellvertreters Generalmajor Günter Humer fand am 29. September 2025 eine gemeinsame Tagung der Bildungsdirektion OÖ und der Landespolizeidirektion OÖ statt, an der insgesamt 16 Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsdirektion teilnahmen.
zum Artikel „GEMEINSAM.SICHER in der Schule”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .