Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Münster

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 28.08.2025 gegen 16:25 Uhr lenkte eine 46-jährige Österreicherin einen PKW auf einer Gemeindestraße in 6232 Münster in westliche Richtung, um bei Dorf 88e in die dortige Tiefgarage des Mehrparteienwohnhauses einzufahren. Zur gleichen Zeit lenkte eine 15-jährige österreichische Staatsangehörige ein Motorfahrrad über einen Fußgängerweg in nördliche Richtung auf die Gemeindestraße, von
welcher die Einfahrt zu der betreffenden Tiefgarage abzweigt. Dabei kam es auf der Gemeindestraße zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Mopedfahrerin und deren 15-jährige Beifahrerin kamen dabei zu Sturz, wobei sich die Mopedlenkerin unbestimmten Grades verletzte. Sie wurde von der Rettung in das BKH Kufstein gebracht.

Bearbeitende Dienststelle: PI Kramsach
Tel. 059133/7213


Presseaussendung
vom 28.08.2025, 20:34 Uhr

Reaktionen bitte an Die Redaktion


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .