Gelddiebstahl in St. Johann in Tirol

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 28.08.2025 wurde der Diebstahl eines 4-stelligen Bargeldbetrages in der Nacht zum 28.08.2025 aus einem Speiselokal in St. Johann iT angezeigt.
Als Verdächtiger konnte ein 22-jähriger türkischer Staatsangehöriger ausgemittelt werden. Dieser konnte noch vor der beabsichtigten Ausreise am Flughafen Salzburg angehalten werden. Der Mann ist dringend verdächtig, mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel in das Lokal gelangt zu sein und den Geldbetrag entwendet zu haben. Ein Großteil des gestohlenen Bargeldes konnte sichergestellt werden. Der Verdächtige wird auf freiem Fuß angezeigt.

Bearbeitende Dienststelle: PI St. Johann in Tirol
Tel. 059133/7208


Presseaussendung
vom 29.08.2025, 06:03 Uhr

Reaktionen bitte an Die Redaktion


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .