Festnahme von 2 rumänischen Beschuldigten – gewerbsmäßiger Trickdiebstahl

Presseaussendung der Polizei Tirol

Auf Grund eines Mitfahndungsersuchen nach 2 männlichen, rumänischen StA (27 bzw. 44 Jahre alt), die mit einem in Frankreich zugelassenen PKW unterwegs waren, konnte am 28.08.2025 das besagte Fahrzeug von einer Polizeistreife im Bereich Kitzbühel festgestellt werden. In weiterer Folge wurden die beiden Tatverdächtigen angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Die Männer sind verdächtig, im Zeitraum vom 26.07.2025 bis zum 21.08.2025 in insgesamt 8 Tabaktrafiken in den Bundesländern Tirol, Salzburg, Kärnten und der Steiermark Trickdiebstähle verübt zu haben. Einer der Tatverdächtigen verweigerte die Aussage. Der zweite Verdächtige stellt die Tatbeteiligung in Abrede.

Die beiden Tatverdächtigen gingen in sämtlichen Fällen nahezu gleich vor. Einer der Männer lenkte die meist allein anwesenden Angestellten der Trafiken ab, indem er diese in ein Verkaufsgespräch verwickelte, während der zweite Mann die Tageslosungen aus Tresoren, Schubladen oder Kästen von Büroräumlichkeiten stahl.

Insgesamt kam es zu einem Schaden im niedrigen 5-stelligen Eurobereich.

Die beiden Tatverdächtigen wurden in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.


Presseaussendung
vom 29.08.2025, 14:02 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .