Verkehrsunfall und weitere Delikte in Innsbruck

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 22.08.2025, um 21.25 Uhr, lenkte ein 25-jähriger Afghane in Innsbruck den PKW seiner Mutter auf der Universitätsstraße in Richtung Westen. Er ist nicht im Besitz einer Lenkberechtigung, war alkoholisiert, hatte das Auto der Mutter unbefugt in Gebrauch genommen und fuhr mit derart überhöhter Geschwindigkeit, dass er im Kreuzungsbereich zur Kaiserjägerstraße die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und über den gegenüberliegenden Gehsteig hinaus gegen einen Fahrradständer prallte. Der 25-Jährige verletzte sich dabei leicht. Seine beiden Mitfahrer blieben unverletzt. Trotz hoher Fußgängerfrequenz im Bereich der Unfallörtlichkeit wurde kein Fußgänger vom Fahrzeug erfasst. Es wird diesbezüglich Anzeige wegen Gefährdung der Körperlichen Sicherheit erstattet. Der PKW wurde beschädigt.


Presseaussendung
vom 23.08.2025, 06:24 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .