Polizei zu Halloween verstärkt im Einsatz

Presseaussendung der Polizei Tirol

"Halloween-Streiche", die zu Sachbeschädigungen oder Ruhestörungen führen, sind keine Kavaliersdelikte!
Halloween wird besonders von Jugendlichen gefeiert und führt jedes Jahr zu Vorfällen, bei denen unbedachte Handlungen teilweise erheblichen Schaden anrichten. Die Polizei appelliert an Eltern und Erziehungsberechtigte, ihre Kinder über die strafrechtlichen und finanziellen Konsequenzen solcher Handlungen aufzuklären.
Nicht jeder "harmlose" Streich bleibt im Rahmen der Gesetze. Aktionen wie das Verunstalten oder Beschmieren von Häusern und Autos, das Zerstören von Briefkästen oder Mülltonnen, Diebstahl und das Bedrohen von Personen stellen ernsthafte Straftaten dar und werden konsequent zur Anzeige gebracht. Die Polizei wird auch in Tirol an Halloween verstärkt präsent sein und bei Verstößen – insbesondere im Bereich des Pyrotechnikgesetztes - konsequent einschreiten.
Die Tiroler Polizei wird in der Halloween-Nacht ihre Regeldienstkräfte aufstocken, öffentliche Verkehrsmittel sowie Hotspots verstärkt bestreifen und angemeldete Halloween Partys entsprechend überwachen.


Presseaussendung
vom 30.10.2025, 17:34 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .