Verkehrsunfall in Innsbruck

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 19.10.2025, gegen 07.35 Uhr fuhr ein 66-jähriger kroatischer Staatsangehöriger im Stadtgebiet von Innsbruck entlang des Grabenweges mit einen PKW in Richtung Westen. Eigenen Angaben zufolge kam der Mann aufgrund von Müdigkeit auf Höhe Hausnummer 41 zu weit nach rechts und fuhr auf einen dort parkend abgestellten PKW auf, in welchem ein 52-jähriger Spanier auf der rückwertigen Sitzbank geschlafen hatte. Durch den Anprall wurde der PKW des Spaniers auf einen weiteren geparkten PKW geschoben. Der Unfalllenker wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Der 52-jährige Spanier begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. An allen Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.


Presseaussendung
vom 19.10.2025, 14:07 Uhr

Reaktionen bitte an Die Redaktion


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .