tödlicher Arbeitsunfall in Vals

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 15.09.2025, gegen 13.40 Uhr, führten ein 82-jähriger Österreicher und seine 78-jährige österr. Gattin Heuarbeiten im "Tennen" (1. Stock) des Bauernhauses in Vals durch. Während der Bauer mit dem Heukran Stroh ins Obergeschoß beförderte, stand die Bäuerin dahinter, um die Heuballen aufzuschneiden und einzulagern. Dabei fuhr der Kran plötzlich ruckartig zurück und stieß die dahinterstehende Bäuerin aus dem "Tennen". Sie stürzte in weiterer Folge ca. 4m auf die darunterliegende Einfahrt. Die anwesende Schwiegertochter sowie Gäste des Hauses begannen sofort mit der Reanimation und setzten die Rettungskette in Gang. Der alarmierte Notarzt des NAH "C4" brach die Reanimation schlussendlich erfolglos ab.


Presseaussendung
vom 15.09.2025, 20:32 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .