Kaminbrand in Grän

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 21.10.2025, um 15.00, beheizte ein 66-jähriger Österreicher in seinem Wohnhaus in Grän den Holzkessel seines Hauses mit Scheitholz und legte im Laufe des Nachmittags mehrmals Holz nach. Um 18.00 Uhr bemerkte ein Nachbar eine Stichflamme aus dem Kamin und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Grän. Der Kamin wurde im Anschluss unter Aufsicht der Feuerwehr sowie im Beisein zweier Kaminkehrer kontrolliert ausgebrannt. Um 18.35 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Löscharbeiten durch die Feuerwehr waren nicht erforderlich. Nach dem kontrollierten Ausbrennen wurde der Kamin durch einen Rauchfangkehrer gereinigt und überprüft. Brandursache dürften Ablagerungen im Inneren des Kamins gewesen sein, die sich entzündeten. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Der Kamin selbst wurde durch das Brandereignis beschädigt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die Freiwillige Feuerwehr Grän rückte mit fünf Fahrzeugen und rund 20 Einsatzkräften zum Einsatzort aus.


Presseaussendung
vom 22.10.2025, 06:03 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .