Todesfall in Hainzenberg

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 15.09.2025, gegen 13.00 Uhr, wanderten zwei belgische Staatsangehörige (73 und 61 Jahre alt) von der Gerlosstein Bergstation, Hainzenberg, in südöstliche Richtung. Nach ca. 10 Minuten fühlte sich der 73-jährige laut den Angaben des Zeugen nicht sehr wohl und setzte sich deshalb hin. Gleich danach brach der Begier zusammen und wurde sofort von seinem Begleiter reanimiert. Eine zwischenzeitlich dazugekommene österr. Staatsangehörige setzte den Notruf ab und unterstützte bei der Reanimation. Die Reanimation wurde vom Notarzt des NAH "C1" später erfolglos abgebrochen. Der Verstorbene wurde mit der Bergrettung ins Tal gebracht, wo er dem Bestatter übergeben wurde.


Presseaussendung
vom 15.09.2025, 20:30 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .