Verkehrsunfall mit Personenschaden in Zams

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 04. November 2025, gegen 13.00 Uhr, lenkte ein 50-jähriger Slowake seinen PKW auf der B171 im Gemeindegebiet von Zams in Fahrtrichtung Landeck. Zur selben Zeit befand sich eine Gruppe von Kindern auf Höhe eines dort befindlichen Schutzweges. Als sich der 50-Jährige mit seinem Fahrzeug dem Schutzweg näherte bzw. diesen gerade passieren wollte, fuhr plötzlich ein neunjähriger Bub, der Teil dieser Gruppe war, ohne vorherige Ankündigung mit seinem Scooter auf den Schutzweg. Trotz sofortiger Bremsung konnte der PKW-Lenker die Kollision nicht verhindern und es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Kind. Der Junge kam dabei zu Sturz und blieb auf der Fahrbahn liegen. Anwesende Passanten leisten sofort Erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Im Anschluss wurde der 9-Jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins BKH Zams gebracht.


Presseaussendung
vom 04.11.2025, 17:36 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .