Suchaktion in Landeck

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 25.06.2025, um 23.40 Uhr, meldete eine 67-Jährige Österreicherin ihre Mutter, eine 82-jährige Österreicherin, als abgängig. Der letzte Kontakt habe gegen 19.00 Uhr bestanden, als diese vom gemeinsamen Wohnsitz in Landeck zu einer Abendwanderung aufgebrochen sei. Gegen 00.40 Uhr wurden während der laufenden Fahndungsmaßnahmen, Hilferufe der Landesleitzentrale angezeigt. Eine Polizeistreife begab sich umgehend zur Örtlichkeit in Landeck " Talkesselweg" und suchte den Bereich ab. Folglich konnte die Abgängige um 00.54 Uhr in einem oberhalb eines Wanderwegs gelegenen steilen Waldstück lokalisiert werden. Die Beamten stiegen zu dieser auf und leisteten Erste-Hilfe. Die Bergung der Abgängigen – diese zog sich beim Absturz von einem oberhalb gelegenen Steig Verletzungen unbestimmten Grades zu – erfolgte folglich unter Beiziehung der Bergrettung Landeck, der Weitertransport in das Krankenhaus nach Zams erfolgte durch das Rote Kreuz Landeck. Im Einsatz standen das Rote Kreuz Landeck, die Bergrettung Landeck sowie eine Polizeistreife.


Presseaussendung
vom 26.06.2025, 06:04 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .