Containereinbruch in St Anton am Arlberg - NACHTRAG

Presseaussendung der Polizei Tirol

NACHTRAG:
Am 14.09.2025 gegen 04:00 Uhr konnten alle gestohlenen Kleinmotorräder, in einem als gestohlenen gemeldeten Transporter, von der Kantonspolizei Zürich sichergestellt werden. Zuvor versuchten die beiden Verdächtigen, zwei Franzosen im Alter von 16 und 19 Jahren, sich einer Anhaltung durch die Kantonspolizei St. Gallen zu entziehen, konnten jedoch im Kanton Zürich angehalten und festgenommen werden. Im Fahrzeug konnten schließlich die gestohlenen Geräte mit der Aufschrift "St. Anton am Arlberg" festgestellt werden.
----------------------------------
In der Nacht von Samstag, 13.09.2025 auf Sonntag, 14.09.2025 kam es im Verwalltal in St Anton am Arlberg zu einem Einbruch, wobei bislang unbekannte Täter zwei Baucontainer gewaltsam öffneten, wobei in einem Container Fahrräder und Kleinmotorräder gelagert waren. Während der Großteil der Räder zurückblieb, wurden insgesamt vier Sportmotorräder und mehrere Elektrogeräte gestohlen. Es entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizeiinspektion St Anton am Arlberg hat die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen.


Presseaussendung
vom 16.09.2025, 17:30 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .