Arbeitsunfall in Kramsach

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 04. November 2025, gegen 13:30 Uhr, führten zwei Arbeiter im ersten Stock eines Einfamilienhauses in Kramsach Renovierungsarbeiten durch. In der Mittagspause sperrten sich die beiden Arbeiter aus den Räumlichkeiten aus. Einer der beiden, ein 25-jähriger Österreicher, versuchte das gekippte Fenster des Badezimmers, im ersten Stock, von außen zu öffnen, um in das Haus zu gelangen. Dafür wurde eine Aluminiumleiter gegen das Wohnhaus gelehnt, die sein 16-jähriger Arbeitskollege festhielt. Der 25-Jährige stieg nach oben und versuchte das Fenster zu öffnen. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte aus ca. 4 Metern Höhe auf einem am Boden eingebauten "Ziggelbrunnen". Der zweite Arbeiter leistete nach dem Sturz umgehend Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Durch den Sturz zog sich der 25-Jährige schwere Verletzungen zu. Nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort wurde der Verletzte in das Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert.


Presseaussendung
vom 04.11.2025, 17:35 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .