Verkehrsunfall in Innsbruck/Vill

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 19.10.2025, gegen 13.20 Uhr querte ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW von der "Viller Dorfstraße" kommend in Richtung Osten die L-9 (Igler Straße) und wollte zum dortigen Haltestellenbereich zufahren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 30-jähriger Österreicher mit seinem Rennrad die Igler Straße talwärts in Richtung Innsbruck. Als der Rennradfahrer den querenden PKW bemerkte bremste dieser stark, kam zu Sturz und stieß schließlich mit dem Körper gegen das Heck (Stoßstange) des vom 39-Jährigen gelenkten PKW. Durch den Anprall wurde der Rennradfahrer leicht verletzt und nach der Erstversorgung am Unfallort mit der Rettung in die Klinik Innsbruck verbracht. Am PKW entstand kein Sachschaden. Die Höhe des am Rennrad entstandenen Sachschadens kann nicht angeben werden.


Presseaussendung
vom 19.10.2025, 17:31 Uhr

Reaktionen bitte an Die Redaktion


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .