Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Brixen im Thale

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 12. Oktober 2025 gegen 17:40 Uhr kam es an der Kreuzung vor dem Haus Lauterbach 13 in Brixen im Thale zu einer Kollision zwischen zwei PKW. Eine 19-jährige Österreicherin lenkte zu diesem Zeitpunkt ihren Wagen von der Dorfstraße kommend in nordwestliche Richtung, am Beifahrersitz saß ihr gleichaltriger österreichischer Freund. Dieser wurde unbestimmte Grades verletzt, als ihr PKW auf der Beifahrerseite vom PKW eines 57-jährigen Österreichers im rechten Winkel erfasst wurde. Durch die Wucht des Anpralles wurde der PKW der 19-Jährigen mehrere Meter versetzt und kam nach einer 90-Grad-Drehung zum Stillstand. Der Verletzte wurde von der Rettung erstversorgt. Er erklärte, selbständig einen Arzt zur weiteren Abklärung bzw. Behandlung aufsuchen zu wollen. Der Unfalllenker und die Unfalllenkerin blieben unverletzt. An beiden Unfallfahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Bearbeitende Dienststelle: PI Westendorf
Tel.Nr.: 059133 7209


Presseaussendung
vom 13.10.2025, 06:02 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .