Ehrungsfeier im Sicherheitszentrum

Foto

LPD-Stv. HR Mag. Johannes Freiseisen MA (2.v.li.), LPD Mag. Helmut Tomac (3.v.li.) und GenMjr Johannes Strobl BA (re.)
mit allen geehrten Polizeibediensteten

am 17.11.2025 fand im Sicherheitszentrum Innsbruck die Verleihung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten an verdiente Tiroler Polizeibeamte statt.

Am 17. November 2025 fand im "Saal der Bundespolizei" im neuen Sicherheitszentrum Tirol in Innsbruck die feierliche Ausfolgung einer Bundesauszeichnung sowie Dank- und Glückwunschdekreten an verdiente Tiroler Polizisten statt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern GenMjr Johannes Strobl BA und HR Mag. Johannes Freiseisen MA die Ehrungen vor. Ein Quintett der Polizeimusik Tirol unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler sorgte für die würdevolle musikalische Umrahmung der Feierlichkeit. Moderator Obst Manfred Dummer BA konnte neben den Repräsentanten der LPD Tirol und der Bezirkshauptmannschaften auch 17 zu ehrende Polizeibeamten der LPD Tirol aus den verschiedensten Büros, Abteilungen und Bezirken begrüßen.

"Sie, sehr geehrte Kollegen des Ruhestandes und sehr geehrte Auszuzeichnende, haben Korpsgeist bewiesen, Sie waren und sind durch ihr Engagement, ihr Fachwissen und Ihren Diensteifer Säulen der Polizeiarbeit, der Bemühungen für Sicherheit in Tirol", sagte Mag. Tomac bei seiner anerkennenden Ansprache gegenüber den geehrten Polizeibeamten.

Ein Dank- und Glückwunschdekret sowie die Ehrenmünze der LPD Tirol anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung erhielten:

API Imst
GrInsp i.R. Florian Kirschner

API Schönberg i.St.
GrInsp i.R. Dietmar Knapp

LVA
GrInsp i.R. Peter Nikodim
GrInsp Reinhard Angerer
ChefInsp i.R. Manfred Zangerle

LSE
ChefInsp i.R. Thomas Bachler

LKA
ChefInsp i.R. Manfred Girstmair

FGA
GrInsp i.R. Manfred Schafferer – FGA
ChefInsp Rudolf Rottensteiner – FGA Polizeianhaltezentrum

Büro L1
KontrInsp Markus Huter

Bezirk Schwaz
GrInsp i.R. Otto Kowarik – PI Jenbach
GrInsp i.R. Josef Haas – PI Zell a.Z.

Bezirk Kitzbühel
GrInsp Manfred Senfter – PI Westendorf

Stadt Innsbruck
GrInsp i.R. Albin Kofler – SPK Innsbruck

Bezirk Kufstein
ChefInsp i.R. Richard Hotter – PI Kramsach
ChefInsp i.R. Peter Franz – PI Kufstein

Sichtbare Auszeichnung im Aktivstand
Das "Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich" erhielt:

GrInsp Johannes Postl – PI Jenbach

Mit der Intonierung der Landes- und Bundeshymne fand die Ehrungsfeier im "Saal der Bundespolizei" einen würdevollen Abschluss.


Artikel Nr: 453048
vom Dienstag,  18.November 2025,  13:44 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Tirol

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .