Innenminister Gerhard Karner besucht Fahrrad-, E-Scooter- und E-Bike-Kontrollschwerpunkt der Polizei in Innsbruck
Am 4. November 2025 besuchte Innenminister, Gerhard Karner einen Fahrrad-, E-Scooter- und E-Bike-Kontrollschwerpunkt der Polizei in Innsbruck, um sich über die aktuellen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem Bereich ein Bild zu machen und betonte die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit im Bereich der Mikromobilität. Anlass für die Schwerpunktkontrollen ist der drastische Anstieg bei schweren Unfällen in diesem Bereich. "Neben den Gesetzesverschärfungen des Verkehrsministeriums, die im Juli 2026 in Kraft treten, erhöht die Polizei die Kontrolldichte und führt Schwerpunktaktionen durch. Ich appelliere aber auch an die Eigenverantwortung – denn gerade überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol und mangelhafte Ausrüstung zählen zu den Hauptunfallursachen", so der Innenminister.
Der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Enrico Leitgeb, hob die Bedeutung der technischen Überprüfung von E-Scootern hervor. "Wir haben festgestellt, dass die rasant fortschreitende technologische Entwicklung zunehmend ein verkehrspolizeiliches Thema wird. Es sind immer mehr E-Scooter, E-Bikes und Fahrräder auf Tirols Straßen und Radwegen unterwegs. Damit ist leider auch eine steigernde Anzahl an Verletzten verbunden.
So ereigneten sich im 1. Halbjahr rund ein Drittel mehr Verkehrsunfälle mit Verletzten E-Scooter- bzw. Fahrradlenkenden als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs" – sagt Leitgeb. "Wir setzen auf Prävention und empfehlen das Tragen eines Sturzhelms. Aber wir werden auch die verkehrspolizeilichen Kontrollen in diesem Bereich entsprechend verdichten und intensivieren!"
Artikel Nr: 451567
vom Donnerstag,
06.November 2025,
10:45 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Tirol