ChefInsp Peter Aßmayr ist neuer Leiter des Ermittlungsbereiches Raub beim Landeskriminalamt Tirol.
Mit 1. September 2025 wurde ChefInsp Peter Aßmayr zum neuen Leiter des Ermittlungsbereiches Raub beim Landeskriminalamt Tirol ernannt.
Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 2. September 2025 im Beisein des stv. Leiters des Landeskriminalamtes Obstlt Philipp Rapold BA MA die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe.
Laufbahn von ChefInsp Peter Aßmayr
ChefInsp Peter Aßmayr trat am 1. April 1988 in die Bundespolizei ein. Nach Abschluss der zweijährigen Polizeischule in Innsbruck versah er Dienst auf dem damaligen Wachzimmer Innere Stadt und beim Mobilen Einsatzkommando. Die Kriminalbeamtenausbildung für Dienstführende absolvierte er im Jahr 1994 und war anschließend zum größten Teil in der kriminalpolizeilichen Abteilung im Fachbereich Gewalt tätig. Im Jahr 2002 wechselte ChefInsp Aßmayr zur Observationsaußenstelle West des Bundeskriminalamts, wo er als Observationsführer eingesetzt war. Am 1. August 2008 wurde der Beamte zum Landeskriminalamt Tirol, Ermittlungsbereich Leib/Leben, zugeteilt bzw. in weiterer Folge versetzt. Mit 1. Oktober 2009 erfolgte seine Ernennung zum stv. Ermittlungsbereichsleiter Leib/Leben. In der Zeit zwischen 2019 und 2022 leitete ChefInsp Aßmayr die AG Strukturermittlungen, ehe er am 1. Juni 2022 zum stv. Leiter des Ermittlungsbereiches Diebstahl ernannt wurde.
Im Zuge seiner polizeilichen Laufbahn war der Beamte an der Bearbeitung und Aufklärung von zahlreichen spektakulären Kriminalfällen, wie z.B. dem Hypo-Bank-Überfall in Innsbruck, einer Erpresserischen Entführung nach einem Bankraub in Erpfendorf, dem Goldmord und zahlreichen anderen Kriminalfällen beteiligt.
Im Jahr 1995 wurde ChefInsp AßMAYR nach einer Lebensrettung in einem Hotel in Innsbruck die Goldene Medaille am Roten Band verliehen.
ChefInsp Peter Aßmayr folgte als Ermittlungsbereichsleiter Raub ChefInsp Arnold Girstmair nach, der mit Ablauf des 31. August 2025 in den Ruhestand trat.
Artikel Nr: 449038
vom Mittwoch,
03.September 2025,
14:05 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Tirol