Fahrzeugbrand auf der S6

Kindberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag – Samstagnachmittag, 4. Oktober 2025, begann ein Pkw während der Fahrt zu brennen.

Gegen 15:15 Uhr war ein 68-jähriger Niederösterreicher gemeinsam mit seiner 69-jährigen Beifahrerin aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der S6 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 64,000 verlor das Fahrzeug plötzlich massiv an Leistung. Der 68-Jährige konnte den Pkw, aus dessen Motorraum Rauch aufstieg, am Pannenstreifen zum Stillstand bringen. Fahrer und Beifahrerin verließen sofort das Fahrzeug und setzten einen Notruf ab.
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg stand der Motorraum bereits in Vollbrand. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, jedoch brannte der gesamte Motorraum vollständig aus. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Verletzt wurde niemand.


Presseaussendung
vom 04.10.2025, 18:59 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .