Presseaussendungen

02.11.2025

Presseaussendung Nr: 452431 vom 02.11.2025, 19:59 Uhr

Leibnitz |

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

St. Andrä im Sausal, Bezirk Leibnitz. – Sonntagnachmittag, 2. November 2025, kam es auf einer Kreuzung zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Drei Personen wurden verletzt.


01.11.2025

Presseaussendung Nr: 452408 vom 01.11.2025, 19:28 Uhr

Graz |

Fußgänger von Straßenbahn erfasst

Bezirk Jakomini – Samstagnachmittag, 1. November 2025, kam es in der Münzgrabenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Der 52-jährige Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.


Presseaussendung Nr: 452407 vom 01.11.2025, 18:36 Uhr

Graz-Umgebung |

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Peggau – Samstagabend, 1. November 2025, kam ein 19-jähriger Pkw-Lenker auf der Brucker Straße (L121) mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stieß in ein angrenzendes Waldstück.


Presseaussendung Nr: 452388 vom 01.11.2025, 06:42 Uhr

Liezen |

Feuerwerkskörper löste Heckenbrand aus

Haus – Freitagabend, 31. Oktober 2025, kam es im Nahbereich eines Wohnhauses zu einem Heckenbrand. Ursache dürfte ein Feuerwerkskörper gewesen sein, der von einem Kind während einer Halloweenfeier gezündet wurde.


31.10.2025

Presseaussendung Nr: 452381 vom 31.10.2025, 20:45 Uhr

Bruck-Mürzzuschlag |

Pkw überschlug sich nach Kollision mit Traktor

Kindberg – Freitagnachmittag, 31. Oktober 2025, ereignete sich auf der L114 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Pkw-Lenker verletzt wurde.


Presseaussendung Nr: 452365 vom 31.10.2025, 13:47 Uhr

Graz |

Kollision zwischen Pkw und Radfahrer

Bezirk Jakomini. – Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Radfahrer Freitagfrüh, 31. Oktober 2025, wurde der Radfahrer schwer verletzt.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .