Presseaussendungen

13.01.2025

Presseaussendung Nr: 439184 vom 13.01.2025, 10:06 Uhr

Leibnitz |

Auffahrunfall | Lenker stark alkoholisiert

Wagna (A9).- In der Nacht auf Montag, 13. Jänner 2025, kam es auf der Phyrnautobahn (A9) in Fahrtrichtung Spielfeld zu einem Auffahrunfall (Pkw gegen Lkw). Der Lenker des Pkws war stark alkoholisiert. Die Beifahrerin des Mannes erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.


12.01.2025

Presseaussendung Nr: 439172 vom 12.01.2025, 17:35 Uhr

Graz-Umgebung |

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Weinitzen.- Beim Zusammenstoß mit einem Pkw Sonntagmittag, 12. Jänner 2025, wurde ein 57-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 439166 vom 12.01.2025, 14:42 Uhr

Voitsberg |

Suchaktion erfolgreich verlaufen

Hirschegg-Pack.- Ein 38-Jähriger konnte nach einer großangelegten Suchaktion im Koralmgebiet Sonntagnacht, 11. Jänner 2025, wohlbehalten aufgefunden werden.


Presseaussendung Nr: 439164 vom 12.01.2025, 14:32 Uhr

Deutschlandsberg |

Suchaktion erfolgreich verlaufen

Hirschegg-Pack.- Ein 38-Jähriger konnte nach einer großangelegten Suchaktion im Koralmgebiet Sonntagnacht, 11. Jänner 2025, wohlbehalten aufgefunden werden.


Presseaussendung Nr: 439151 vom 12.01.2025, 08:29 Uhr

Deutschlandsberg |

PKW fuhr Traktor auf

Stainz.- Samstagnachmittag, 11. Jänner 2025, fuhr ein alkoholisierter PKW-Lenker auf einen fahrenden Traktor auf.


11.01.2025

Presseaussendung Nr: 439136 vom 11.01.2025, 19:53 Uhr

Graz-Umgebung |

Verdacht der Brandstiftung: Kulturhalle Eggersdorf

Eggersdorf bei Graz.– Am Samstagnachmittag, 11. Jänner 2025, kam es beim hölzernen Vordach der Kulturhalle zu einem Brand. Verdacht auf Brandstiftung. Verletzt wurde niemand.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

349 Verkehrstote auf Österreichs Straßen

349 Verkehrstote gab es auf Österreichs Straßen im Jahr 2024.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Zahl liegt um 13,2 Prozent unter dem Vorjahreswert; nur im ersten Coronajahr 2020 wurden in Österreich noch weniger Verkehrstote verzeichnet.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .