Presseaussendungen

31.10.2025

Presseaussendung Nr: 452351 vom 31.10.2025, 09:43 Uhr

Hartberg-Fürstenfeld |

Sachbeschädigungen und Diebstahl: Zwei Jugendliche ausgeforscht

Hartberg. – Nach umfangreichen Ermittlungen klärten Polizisten Sachbeschädigungen und Diebstähle beim Stadion des TSV Hartberg. Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren zeigten sich geständig.


30.10.2025

Presseaussendung Nr: 452322 vom 30.10.2025, 12:50 Uhr

Graz |

Rasche Festnahme nach Einbruchsalarm

Bezirk Wetzelsdorf. – In der Nacht auf Donnerstag, 30. Oktober 2025, nahmen Polizisten zwei Tatverdächtige nach einem Einbruchsalarm fest. Das Kriminalreferat ermittelt.


Presseaussendung Nr: 452307 vom 30.10.2025, 11:26 Uhr

Graz |

Flucht mit E-Scooter: Zahlreiche Anzeigen

Bezirk Eggenberg. – Ein 23-jähriger Grazer versuchte Mittwochvormittag, 29. Oktober 2025, einer Polizeikontrolle mit einem nicht zugelassenen E-Scooter zu entkommen. Er wurde angehalten und wegen mehrerer Delikte angezeigt.


Presseaussendung Nr: 452306 vom 30.10.2025, 10:48 Uhr

Weiz |

Treibstoffdiebstähle geklärt

A2, Gleisdorf. – Zwei 19-Jährige stehen im Verdacht, Mitte Oktober 2025 bei einer Tankstelle Treibstoffdiebstähle begangen zu haben.


Presseaussendung Nr: 452303 vom 30.10.2025, 08:40 Uhr

Graz |

Abgängige (78) tot aufgefunden

Wie berichtet, suchte die Polizei seit rund einer Woche nach einer abgängigen 78-Jährigen. Nun wurde die Frau tot in einem Bachbett gefunden. Die öffentliche Fahndung wird widerrufen.


Presseaussendung Nr: 452302 vom 30.10.2025, 08:34 Uhr

Graz |

Amoklauf angedroht: Jugendliche festgenommen

Polizisten forschten zwei Schüler im Alter von 14 und 15 Jahren aus. Sie stehen im Verdacht, einen Amoklauf über eine Snapchat-Gruppe angekündigt zu haben. Polizisten forschten die beiden Jugendlichen aus. Mit einem gemeinsamen Brief unterstreichen Bildungsdirektion und Polizei ihre "Null-Toleranz-Linie".



BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .