Presseaussendungen

19.11.2025

Presseaussendung Nr: 453075 vom 19.11.2025, 10:20 Uhr

Weiz |

Sturz vom Dach

Mitterdorf an der Raab. – Dienstagmittag, 18. November 2025, stürzte ein 55-Jähriger von einem Dach und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.


Presseaussendung Nr: 453074 vom 19.11.2025, 10:14 Uhr

Leibnitz |

Forstunfall

Wagna. – Bei Forstarbeiten Dienstagmittag, 18. November 2025, wurde ein 17-Jähriger unbestimmten Grades verletzt.


Presseaussendung Nr: 453067 vom 19.11.2025, 07:31 Uhr

Graz |

Raubüberfälle im Grazer Stadtpark geklärt

Bezirk St. Leonhard. – Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Graz forschten insgesamt acht Burschen aus, die im Verdacht stehen, Ende Mai 2025 mehrere Raubüberfälle begangen zu haben.


Presseaussendung Nr: 453065 vom 19.11.2025, 05:16 Uhr

Weiz |

Radfahrer von Pkw niedergestoßen

St. Ruprecht an der Raab. – Bei einem Zusammenstoß eines Pkws mit einem Fahrrad Dienstagabend, 18. November 2025, wurde der Radfahrer schwer verletzt.


18.11.2025

Presseaussendung Nr: 453050 vom 18.11.2025, 14:22 Uhr

Weiz |

Motorradfahrer kollidierte mit Rehwild

Laßnitzthal, Bezirk Weiz. – Ein 52-jähriger Motorradfahrer stieß Dienstagmorgen, 18. November 2025, mit einem Reh zusammen. Er kam zu Sturz und wurde schwer verletzt. Das Rehwild verendete.


Presseaussendung Nr: 453044 vom 18.11.2025, 13:01 Uhr

Weiz |

Kollision zwischen Pkw und Fußgänger

Weiz. – Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Fußgänger Dienstagfrüh, 18. November 2025, wurde der Fußgänger schwer verletzt.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .