Presseaussendungen

15.09.2025

Presseaussendung Nr: 449566 vom 15.09.2025, 20:28 Uhr

Deutschlandsberg |

Schwerer Verkehrsunfall – Motorradlenker erlag schweren Verletzungen

Soboth. – Montag, 15. September 2025, kam es auf der B69 in Fahrtrichtung Soboth zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge.


Presseaussendung Nr: 449565 vom 15.09.2025, 20:09 Uhr

Murau |

Schwerer Mountainbike-Sturz

Oberwölz. – Montag, 15. September 2025, kam es auf der unbefestigten Gemeindestraße zu einem schweren Unfall mit einem Mountainbike.


Presseaussendung Nr: 449563 vom 15.09.2025, 18:51 Uhr

Weiz |

Frontalzusammenstoß – Drei Personen schwer verletzt

Weiz. - Montagvormittag, 15. September 2025, kam es gegen 11:40 Uhr auf der Bundesstraße B72 zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen.


Presseaussendung Nr: 449561 vom 15.09.2025, 17:56 Uhr

Leoben |

Brand in einem Silo eines holzverarbeitenden Betriebes

Leoben-Stadt. - In den frühen Morgenstunden des Montags, 15. September 2025, kam es zu einem Brand in einem Trockenspansilo eines holzverarbeitenden Betriebes. Personen wurden nicht verletzt.


Presseaussendung Nr: 449553 vom 15.09.2025, 15:32 Uhr

Graz-Umgebung |

Radfahrer fuhr auf Pkw auf

Hörgas. – Ein 82-jähriger Radfahrer dürfte Montagvormittag, 15. September 2025, einen vor ihm stehenden Pkw übersehen haben. Er prallte gegen das Heck des Pkws und wurde schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 449549 vom 15.09.2025, 14:28 Uhr

Liezen |

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

A9, Trieben. – Ein Pkw-Lenker prallte Montagmorgen, 15. September 2025, gegen ein Absicherungsfahrzeug des Straßenerhalters. Der Lenker wurde leicht, seine Mitfahrerinnen unbestimmten Grades verletzt.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .