Presseaussendungen

16.03.2025

Presseaussendung Nr: 441704 vom 16.03.2025, 07:14 Uhr

Murau |

Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr

Stadl an der Mur. – Samstagabend, 15. März 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 54-jähriger Fußgänger von einem Pkw erfasst und unbestimmten Grades verletzt wurde.


14.03.2025

Presseaussendung Nr: 441645 vom 14.03.2025, 10:37 Uhr

Weiz |

Verdacht des Schweren Betrugs

Fischbach.- Ein 22-Jähriger steht im Verdacht, Ende Jänner 2025 durch Vorlage von gefälschten Dokumenten einen Forstanhänger gekauft zu haben. Weiters dürfte sich der Verdächtige in Niederösterreich durch ähnliche Vorgangsweise einen Traktor angeeignet haben. Es entstand ein Schaden im sechsstelligen Eurobereich. Der Verdächtige wurde festgenommen.


Presseaussendung Nr: 441628 vom 14.03.2025, 06:36 Uhr

Südoststeiermark |

Zusammenstoß zweier Pkw

Feldbach.- Beim Zusammenstoß zweier Pkw Donnerstagabend, 13. März 2025, wurde fünf Frauen verletzt.


13.03.2025

Presseaussendung Nr: 441615 vom 13.03.2025, 18:04 Uhr

Bruck-Mürzzuschlag |

Unfall mit Traktor

Hönigsberg.- Bei einem Verkehrsunfall mit einem Traktor Donnerstagfrüh, 13. März 2025, wurde ein 56-Jähriger leicht verletzt.


Presseaussendung Nr: 441609 vom 13.03.2025, 16:19 Uhr

Murau |

Tödlicher Stiegensturz

Sankt Georgen ob Murau.- Ein 43-Jähriger zog sich bei einem Stiegensturz Mittwochabend, 12. März 2025, tödliche Verletzungen zu. Fremdverschulden ist dem derzeitigen Erhebungsstand nach auszuschließen.


Presseaussendung Nr: 441584 vom 13.03.2025, 09:47 Uhr

Graz |

Bundesligaspiel SK Puntigamer Sturm Graz - LASK am 16.03.2025: Sicherheitsbereich

Graz. – Am Sonntag, 16. März 2025, findet um 17.00 Uhr, das Bundesligaspiel SK Puntigamer Sturm Graz gegen LASK statt. Die Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, verordnet gemäß § 49a Abs. 1 Sicherheitspolizeigesetz einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. Die Verordnung gilt am 16. März 2025, von 13.00 bis 22.00 Uhr.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Personaloffensive wird fortgesetzt

Bereits im März 2025 wurden 400 Polizeischülerinnen und -schüler aufgenommen.

© BMI/Pachauer

Auch im Jahr 2025 werden 2.500 Frauen und Männer bei der Polizei eingestellt, und die Personaloffensive wird weiter fortgesetzt. Bereits im März wurden 400 Polizeischülerinnen und -schüler aufgenommen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Ruf traf tschechischen Amtskollegen

Am 26. Februar 2025 trafen sich der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, und sein tschechischer Amtskollege, Polizeipräsident Martin Vondrášek, in Wien.

© BMI/ Tobias Bosina

Am 26. Februar 2025 trafen sich der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, und sein tschechischer Amtskollege, Polizeipräsident Martin Vondrášek, in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .