Presseaussendungen

05.07.2025

Presseaussendung Nr: 446450 vom 05.07.2025, 19:04 Uhr

Südoststeiermark |

Tödlicher Arbeitsunfall

Halbenrain. – Bei Reinigungsarbeiten in einem Hühnerstall geriet Samstagmittag, 5. Juli 2025, ein 72-jähriger Mann in eine Förderschnecke und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Er verstarb noch an der Unfallstelle.


Presseaussendung Nr: 446444 vom 05.07.2025, 15:25 Uhr

Graz |

Zimmerbrand

Bezirk Lend. – Samstagmorgen, 5. Juli 2025, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung. Verletzt wurde niemand.


Presseaussendung Nr: 446443 vom 05.07.2025, 14:10 Uhr

Murau |

79-Jähriger nach Suchaktion tot aufgefunden

Scheifling. – Nach zwei groß angelegten Suchaktionen am 4. und 5. Juli 2025 konnte ein 79-jähriger Mann am Samstagvormittag nur noch tot aufgefunden werden.


Presseaussendung Nr: 446432 vom 05.07.2025, 07:42 Uhr

Graz-Umgebung |

Lkw gegen Pannenfahrzeug

A9/Übelbach. – Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein Lkw Freitagabend, 4. Juli 2025, einem stehenden Pannenfahrzeug auf. Der Lenker des Pkw (62) wurde schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 446431 vom 05.07.2025, 06:55 Uhr

Graz |

Mit E-Scooter gegen Taxi gekracht

Bezirk Gries. – Die offenbar unsachgemäße Bedienung eines E-Scooters führte Freitagnachmittag, 4. Juli 2025, zu einer Kollision zwischen einer jungen Scooter-Lenkerin (16) und einem Pkw. Das Mädchen wurde schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 446430 vom 05.07.2025, 06:38 Uhr

Graz |

Drogen, Säure und ein Lkw-Lenker ohne Schein

Polizisten der Verkehrspolizei zogen am gestrigen Freitag, 4. Juli 2025, einen mit Säure und Laugen beladenen Lkw aus dem Verkehr. Der Lenker (47) hatte ein Fahrverbot und stand unter Drogeneinfluss – nicht das erste Mal, wie sich herausstellte.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .