Presseaussendungen

25.11.2025

Presseaussendung Nr: 453279 vom 25.11.2025, 09:27 Uhr

Graz |

Böller explodiert: Zwei Zwölfjährige verletzt

Bezirk Gries. – Bei der Explosion eines Böllers Samstagabend, 22. November 2025, wurden zwei Zwölfjährige verletzt.


Presseaussendung Nr: 453276 vom 25.11.2025, 07:11 Uhr

Graz |

Entflohener Häftling: Verdacht des Raubüberfalls auf eine Trafik

Bezirk Puntigam. – Ein 25-Jähriger steht im Verdacht, Montagnachmittag, 24. November 2025, versucht zu haben, eine Trafik zu überfallen. Der Verdächtige war Ende September 2025 aus einer Strafhaft geflüchtet.


24.11.2025

Presseaussendung Nr: 453272 vom 24.11.2025, 21:46 Uhr

Leibnitz |

Frontalzusammenstoß auf L634 – Pkw-Lenker verletzt, Lenkerin alkoholisiert

Sankt Nikolai im Sausal – Am Montagnachmittag, 24. November 2025, kam es auf der L634 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.


Presseaussendung Nr: 453271 vom 24.11.2025, 20:48 Uhr

Weiz |

Auffahrunfall mit mehreren Verletzten

Sankt Ruprecht an der Raab – Am Montagnachmittag, 24. November 2025, kam es auf der B64 zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt.


Presseaussendung Nr: 453248 vom 24.11.2025, 11:01 Uhr

Leoben |

Forstunfall

Kalwang. – Bei einem Forstunfall Samstagfrüh, 22. November 2025, erlitt ein 43-Jähriger schwere Verletzungen.


Presseaussendung Nr: 453243 vom 24.11.2025, 08:56 Uhr

Graz-Umgebung |

Einbruch in Uhren- und Schmuckgeschäft

Gratkorn. – Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 24. November 2025 mit einem Fahrzeug die Eingangstüre eines Uhren- und Schmuckgeschäftes auf und stahlen Wertgegenstände. Das Täterfahrzeug wurde sichergestellt.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .