Presseaussendungen

27.11.2025

Presseaussendung Nr: 453339 vom 27.11.2025, 08:58 Uhr

Graz |

Update: Vermisste 31-Jährige

Graz. – Nach der Abgängigkeitsanzeige einer 31-Jährigen in Graz ergaben sich Verdachtsmomente gegen deren 31-jährigen Ex-Freund. Dazu wird nun ergänzt:


26.11.2025

Presseaussendung Nr: 453331 vom 26.11.2025, 18:41 Uhr

Graz |

Vermisste 31-Jährige - Verdacht einer Straftat

Presseaussendung der Polizei Steiermark


Presseaussendung Nr: 453326 vom 26.11.2025, 14:28 Uhr

Murtal |

Pkw beschlagnahmt

Kathal. – Ein 27-jähriger Pkw Lenker wurde Dienstagvormittag, 25. November 2025, mit einer weit überhöhten Geschwindigkeit gemessen. Es folgte eine Beschlagnahme des Pkw. Der Mann wies sich mit fremden Ausweisen aus.


Presseaussendung Nr: 453325 vom 26.11.2025, 11:15 Uhr

Graz |

VERMISSTE 31-JÄHRIGE: Verdacht einer Straftat

Graz. – Nach der Abgängigkeitsanzeige einer 31-Jährigen in Graz ergaben sich Verdachtsmomente gegen deren 31-jährigen Ex-Freund. Der Verdächtige wurde in Slowenien festgenommen. Der Aufenthaltsort der 31-Jährigen ist weiterhin unbekannt.


Presseaussendung Nr: 453318 vom 26.11.2025, 10:52 Uhr

Leibnitz |

Pkw stürzte in Fluss

Kitzeck im Sausal. – Mittwochfrüh, 26. November 2025, stürzte ein 18-Jähriger mit seinem Pkw in die Sulm. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades.


Presseaussendung Nr: 453309 vom 26.11.2025, 08:44 Uhr

Bruck-Mürzzuschlag |

Europaweit gesuchte mutmaßliche Betrüger festgenommen

St. Lorenzen im Mürztal. – Beamte der Polizeiinspektion St. Marein im Mürztal forschten insgesamt zwei europaweit gesuchte Betrüger aus. Die Männer stehen im Verdacht, in den letzten Jahren in den Bundesländern Steiermark, Niederösterreich, Burgenland, Kärnten, Oberösterreich und Wien Betrügereien begangen zu haben.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .