16.10.2025
Presseaussendung Nr: 451783 vom 16.10.2025, 05:34 Uhr
Bruck-Mürzzuschlag |
S6, Bruck an der Mur. – Ein Pkw fuhr Mittwochabend, 15. Oktober 2025, auf der Brucker Schnellstraße (S6) nahezu ungebremst auf ein Sattelkraftfahrzeug auf. Der Pkw-Lenker erlitt tödliche Verletzungen.
zur Aussendung „Tödlicher Verkehrsunfall”
Presseaussendung Nr: 451782 vom 16.10.2025, 05:29 Uhr
Südoststeiermark |
Halbenrain. – Bei einer Frontalkollision eines Pkws mit einem Rennrad Mittwochabend, 15. Oktober 2025, wurde der 75-jährige Radfahrer schwer verletzt.
zur Aussendung „Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrrad”
15.10.2025
Presseaussendung Nr: 451772 vom 15.10.2025, 18:23 Uhr
Weiz |
Passail. – Eine 76-Jährige kam Mittwochnachmittag, 15. Oktober 2025, mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und wurde eingeklemmt. Sie dürfte schwere Verletzungen erlitten haben.
zur Aussendung „Von Straße abgekommen”
Presseaussendung Nr: 451750 vom 15.10.2025, 11:38 Uhr
Steiermark |
Als einzige Behörde in Österreich wurde die steirische Polizei als "Ehrenbehörde 2026" ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Mut, Innovationsgeist und moderne Behördenkommunikation im gesamten deutschsprachigen Raum. Nun läuft das Online-Voting zur "Ehrenbehörde des Jahres".
zur Aussendung „Polizei Steiermark als "Ehrenbehörde" ausgezeichnet”
Presseaussendung Nr: 451748 vom 15.10.2025, 10:42 Uhr
Ermittlern des Landeskriminalamts Steiermark gelang es, zwei Männer nach zahlreichen Diebstählen in Hotels auszuforschen. Sie stehen im Verdacht, seit Jänner 2025 zahlreiche Einbruchsdiebstähle in Hotels im gesamten Bundesgebiet begangen zu haben.
zur Aussendung „Ermittlungserfolg: Einbruchserie in Hotelbetriebe geklärt”
Presseaussendung Nr: 451747 vom 15.10.2025, 10:21 Uhr
Voitsberg |
Edelschrott. – Wie berichtet, kam es Samstagabend, 4. Oktober 2025, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem Pkw. Der Mopedlenker wurde dabei schwer verletzt.
zur Aussendung „Mopedlenker verstorben”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .