Presseaussendungen

14.09.2025

Presseaussendung Nr: 449484 vom 14.09.2025, 07:31 Uhr

Murtal |

Wohnungsbrand – Zwei Personen verletzt

Zeltweg. – In der Nacht zum Sonntag, 14. September 2025, kam es in einem Mehrparteienwohnhaus zu einem Wohnungsbrand. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.


Presseaussendung Nr: 449482 vom 14.09.2025, 07:16 Uhr

Graz |

E-Scooter-Lenker flüchtet vor Polizei und rammt Beamten

Bezirk Lend. – Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Graz versuchte Samstagabend mit einem leistungsstarken E-Scooter vor einer Polizeistreife zu flüchten. Die Fahrt endete schließlich damit, dass der Jugendliche gezielt auf einen Polizisten zufuhr und diesen rammte. Der Lenker wurde festgenommen und wird angezeigt.


13.09.2025

Presseaussendung Nr: 449476 vom 13.09.2025, 22:10 Uhr

Hartberg-Fürstenfeld |

Verkehrsunfall mit Oldtimer – Lenker schwer verletzt

Pöllau. – Samstagabend, 13. September 2025, kam ein 28-jähriger Steirer mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Oldtimer von der Straße ab und prallte gegen eine Hausmauer. Der Mann wurde dabei schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 449470 vom 13.09.2025, 19:15 Uhr

Bruck-Mürzzuschlag |

Verkehrsunfall – Mopedfahrerin schwer verletzt

Mürzzuschlag. – Samstagnachmittag, 13. September 2025, kollidierte eine 15-jährige Mopedlenkerin mit einem Pkw und wurde schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 449469 vom 13.09.2025, 19:02 Uhr

Weiz |

Tödlicher Arbeitsunfall - Sturz von einer Leiter

Gleisdorf. – Samstagnachmittag, 13. September 2025, stürzte ein 76-jähriger Mann von einer Leiter und wurde tödlich verletzt.


Presseaussendung Nr: 449463 vom 13.09.2025, 17:33 Uhr

Murtal |

Brand eines Heizwerkes

Weißkirchen. – Samstag, 13. September 2025, kam es in den Morgenstunden zu einem Brand in einem Heizwerk für Nahwärme. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.



BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .