Presseaussendungen

11.11.2025

Presseaussendung Nr: 452772 vom 11.11.2025, 10:41 Uhr

Bruck-Mürzzuschlag |

Diebestour beendet: Zwei Tatverdächtige in U-Haft

Polizisten der Polizeiinspektion St. Marein im Mürztal forschten nach umfangreichen Ermittlungen zwei Tatverdächtige aus, die im Verdacht stehen, für eine Vielzahl von Diebstählen im In- und Ausland verantwortlich zu sein.


10.11.2025

Presseaussendung Nr: 452738 vom 10.11.2025, 14:39 Uhr

Deutschlandsberg |

Flucht endete mit Verkehrsunfall

Wies. – Sonntagabend, 9. November 2025, entzog sich ein 57-jähriger Pkw-Lenker einer Anhaltung und flüchtete. Er kam von der Fahrbahn ab und wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.


Presseaussendung Nr: 452733 vom 10.11.2025, 12:10 Uhr

Deutschlandsberg |

Kleinkind von Hund gebissen

Lannach. – Sonntagmittag, 9. November 2025, wurde ein Kleinkind von einem Hund gebissen und unbestimmten Grades verletzt.


09.11.2025

Presseaussendung Nr: 452714 vom 09.11.2025, 19:18 Uhr

Graz |

Fahrzeugbrand

Graz – Sonntagnachmittag, 9. November 2025, geriet ein Pkw während der Fahrt in Brand. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.


Presseaussendung Nr: 452712 vom 09.11.2025, 18:42 Uhr

Leoben |

Küchenbrand

Sonntagmittag, 9. November 2025, kam es in einem Einfamilienhaus in Leoben zu einem Küchenbrand. Drei Personen wurden vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.


08.11.2025

Presseaussendung Nr: 452671 vom 08.11.2025, 15:04 Uhr

Südoststeiermark |

Unfalllenker floh vor Polizei

Kirchbach.- Freitagnacht, 7. November 2025, entzog sich ein 27-jähriger Unfalllenker einem Alkotest und floh. Nach eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Mann gefunden werden. Weitere Ermittlungen laufen.



BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .