Presseaussendungen

04.11.2025

Presseaussendung Nr: 452468 vom 04.11.2025, 06:00 Uhr

Graz-Umgebung |

Fahrzeugbrand bei Verkehrskontrolle

Feldkirchen bei Graz.- Am späten Montagabend, 3. November 2025, begann ein Kastenwagen während einer Verkehrskontrolle zu brennen. Verletzt wurde niemand.


03.11.2025

Presseaussendung Nr: 452465 vom 03.11.2025, 19:37 Uhr

Weiz |

Arbeitsunfall mit Bagger | Mann aus Fahrerkabine geschleudert

Mitterdorf an der Raab.- Am Montagvormittag, 3. November 2025, rutschte ein Bagger von einem Erdhügel ab und überschlug sich. Der Baggerführer wurde verletzt ins Krankenhaus verbracht.


Presseaussendung Nr: 452454 vom 03.11.2025, 14:05 Uhr

Bruck-Mürzzuschlag |

Zeugenaufruf nach schwerem Diebstahl

Bruck an der Mur. – Ein unbekannter Täter steht im Verdacht, Montagvormittag, 3. November 2025, aus einem Pkw Bargeld in der Höhe von mehreren Tausend Euro gestohlen zu haben.


Presseaussendung Nr: 452443 vom 03.11.2025, 09:49 Uhr

Leoben |

Erfolgreicher Zeugenaufruf: Drei Tatverdächtige nach Attacke auf Einradfahrer festgenommen

Wie bereits berichtet, attackierten am Samstagabend, 20. September 2025, drei Männer einen 31-Jährigen auf der Mur-Brücke beim Mareckkai. Hinweise nach dem öffentlichen Zeugenaufruf führten nun zur Festnahme der drei Tatverdächtigen.


Presseaussendung Nr: 452441 vom 03.11.2025, 09:42 Uhr

Leoben |

Frau nach Küchenbrand tot aufgefunden

Trofaiach. – Eine 90-Jährige wurde Sonntagnachmittag, 2. November 2025, in ihrer Wohnung tot aufgefunden. Offenbar war es zuvor zu einer starken Rauchentwicklung in der Küche gekommen. Ihr 91-jähriger Ehemann wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.


02.11.2025

Presseaussendung Nr: 452431 vom 02.11.2025, 19:59 Uhr

Leibnitz |

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

St. Andrä im Sausal, Bezirk Leibnitz. – Sonntagnachmittag, 2. November 2025, kam es auf einer Kreuzung zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Drei Personen wurden verletzt.



BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .