Presseaussendungen

15.10.2025

Presseaussendung Nr: 451747 vom 15.10.2025, 10:21 Uhr

Voitsberg |

Mopedlenker verstorben

Edelschrott. – Wie berichtet, kam es Samstagabend, 4. Oktober 2025, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem Pkw. Der Mopedlenker wurde dabei schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 451744 vom 15.10.2025, 09:49 Uhr

Graz |

E-Scooter-Lenker (15) entzog sich der Anhaltung

Bezirk Lend. – Dienstagabend, 14. Oktober 2025, überholte ein 15-jähriger E-Scooter-Lenker ein Polizeifahrzeug. Danach entzog er sich der Anhaltung und gefährdete auf der Flucht mehrere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Opfer der riskanten Flucht.


Presseaussendung Nr: 451737 vom 15.10.2025, 06:19 Uhr

Hartberg-Fürstenfeld |

Nach Sturz von Motorhaube verletzt

Großwilfersdorf. – In der Nacht auf Mittwoch, 15. Oktober 2025, dürfte ein 28-Jähriger von der Motorhaube eines anhaltenden Pkw gefallen und dabei schwer verletzt worden sein.


14.10.2025

Presseaussendung Nr: 451730 vom 14.10.2025, 19:52 Uhr

Graz |

Fußgängerin verletzt

Bezirk St. Leonhard. – Dienstagnachmittag, 14. Oktober 2025, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.


Presseaussendung Nr: 451727 vom 14.10.2025, 18:28 Uhr

Murau |

Vier Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Stadl an der Mur, Bezirk Murau. – Dienstagnachmittag, 14. Oktober 2025, kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und kollidierte in weiterer Folge mit einem Kleinbus. Zwei Personen erlitten dabei schwere, zwei weitere Personen leichte Verletzungen.


Presseaussendung Nr: 451690 vom 14.10.2025, 00:53 Uhr

Weiz |

Verfolgungsfahrt nach Verkehrskontrolle – Motorradlenker gestürzt

Kirchenviertel, Bezirk Weiz. – Montagabend, 13. Oktober 2025, kam es nach einer versuchten Anhaltung zu einer kurzen Verfolgungsfahrt. Ein 18-jähriger Motorradlenker stürzte dabei und wurde verletzt.



BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .