27.04.2025
Presseaussendung Nr: 443421 vom 27.04.2025, 17:23 Uhr
Liezen |
Rottenmann.- Sonntagnachmittag, 27. April 2025, prallte ein Motorradlenker (34) gegen den Lenker (21) eines Pkw. Der 34-Jährige wurde schwer verletzt.
zur Aussendung „Motorrad gegen Pkw: Motorradlenker schwer verletzt”
Presseaussendung Nr: 443416 vom 27.04.2025, 16:04 Uhr
Graz-Umgebung |
Stattegg.- Sonntagmittag, 27. April 2025, ereignete sich ein Reitunfall. Eine 43-Jährige erlitt eine Fraktur am Bein. Fremdverschulden liegt nicht vor.
zur Aussendung „Reitunfall”
Presseaussendung Nr: 443402 vom 27.04.2025, 09:14 Uhr
Steiermark |
Gezielte Fahrzeug- und Lenkerkontrollen in Graz und Leoben führten zu zahlreichen Anzeigen. Von Freitag bis Sonntag (25. April bis 27. April.2025), musste 13 Personen der Führerschein vorläufig abgenommen werden. Darüber hinaus kam es zu über 100 Gesetzesübertretungen.
zur Aussendung „Verkehr: Schwerpunktmaßnahmen gegen Alkohol und Drogen am Steuer”
25.04.2025
Presseaussendung Nr: 443331 vom 25.04.2025, 10:11 Uhr
Graz |
Bezirk Andritz. – In der Nacht auf Freitag, 25. April 2025, verletzte ein bislang unbekannter Täter einen 44-Jährigen mit einem Messer. Die Ermittlungen laufen.
zur Aussendung „Mit Messer verletzt”
Presseaussendung Nr: 443329 vom 25.04.2025, 09:17 Uhr
Am Sonntag, 27. April 2025, findet um 17.00 Uhr, das Bundesligaspiel SK Puntigamer Sturm Graz gegen FK Austria Wien statt. Die Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, verordnet gemäß § 49a Abs. 1 Sicherheitspolizeigesetz einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. Die Verordnung gilt am 27. April 2025, von 13.00 bis 22.00 Uhr.
zur Aussendung „Bundesligaspiel SK Puntigamer Sturm Graz – FK Austria Wien am 27.04.2025: Sicherheitsbereich”
24.04.2025
Presseaussendung Nr: 443320 vom 24.04.2025, 18:39 Uhr
Weiz |
Gleisdorf- Eine 21-jährige Frau erlitt Donnerstagnachmittag, 24. April 2025, schwere Verbrennungen am Oberkörper. Der Rettungshubschrauber C12 transportierte die Verletzte in das LKH Graz.
zur Aussendung „Frau durch Fahrzeugbrand schwer verletzt”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI/Gerd Pachauer
Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .