Presseaussendungen

27.08.2025

Presseaussendung Nr: 448749 vom 27.08.2025, 18:25 Uhr

Liezen |

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Espang. – Am Mittwochnachmittag, 27. August, kam es auf der B320 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Camper und LKW.


Presseaussendung Nr: 448748 vom 27.08.2025, 18:24 Uhr

Deutschlandsberg |

Brand eines Wirtschaftsgebäude – Nachtrag zur Presseaussendung 27. August 2025/4

Eibiswald. – Ein bis dato ungeklärter Gebäudebrand, bei dem Wirtschaftsgebäude samt Stall in Vollbrand standen, konnte nun geklärt werden.


Presseaussendung Nr: 448736 vom 27.08.2025, 14:43 Uhr

Weiz |

Arbeitsunfall

Puch bei Weiz. – Mittwochfrüh, 27. August 2025, stürzte eine 50-jährige Arbeiterin etwa zweieinhalb Meter von einer Metalltreppe und wurde schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 448723 vom 27.08.2025, 09:43 Uhr

Leoben |

Mit Pkw überschlagen

Trofaiach. – Dienstagabend, 26. August 2025, kam ein mit vier Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Ein 16-jähriger Mitfahrer dürfte leicht verletzt worden sein.


Presseaussendung Nr: 448720 vom 27.08.2025, 07:48 Uhr

Deutschlandsberg |

Wirtschaftsgebäude in Vollbrand

Eibiswald. – Aus bislang ungeklärter Ursache geriet Dienstagnacht, 27. August 2025, ein Wirtschaftsgebäude samt Stall in Vollbrand. Rund 30 Tiere kamen in den Flammen ums Leben, viele weitere konnten gerettet werden. Rund 140 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung standen im Einsatz.


Presseaussendung Nr: 448719 vom 27.08.2025, 07:30 Uhr

Leoben |

Mann bedrohte Kinder mit Schreckschusswaffe

Ein 56-Jähriger steht im Verdacht, Dienstagnachmittag, 26. August 2025, mehrere Kinder mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Er wurde festgenommen.



BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .