Presseaussendungen

26.07.2025

Presseaussendung Nr: 447370 vom 26.07.2025, 10:35 Uhr

Bruck-Mürzzuschlag |

Mann bei Auseinandersetzung verletzt – Opfer und Tatverdächtiger festgenommen

Kapfenberg – Samstagfrüh, 26. Juli 2025, wurde ein 27-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung in Kapfenberg mit einem Messer verletzt. Opfer (27) und Tatverdächtiger (42) wurden festgenommen.


Presseaussendung Nr: 447369 vom 26.07.2025, 08:37 Uhr

Leoben |

Wohnunterstützung unrechtmäßig bezogen

Trofaiach – Ein 59-Jähriger steht im Verdacht, über Jahre hinweg unrechtmäßig Wohnunterstützung in der Höhe von mehr als 8.000 Euro bezogen zu haben. Nun wird der Mann angezeigt.


25.07.2025

Presseaussendung Nr: 447353 vom 25.07.2025, 19:34 Uhr

Liezen |

Tödlicher Verkehrsunfall

Aich-Assach. – Bei einem Frontalzusammenstoß Freitagnachmittag, 25. Juli 2025, wurde eine Frau tödlich, drei weitere Personen schwer verletzt.


Presseaussendung Nr: 447346 vom 25.07.2025, 17:09 Uhr

Weiz |

Verkehrsunfall: Motorrad gegen Pkw

Viertelfeistritz. – Freitagnachmittag, 25. Juli 2025, kam es zu einer seitlichen Kollision eines Motorradfahrers mit einem Pkw. Der Motorradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt.


Presseaussendung Nr: 447337 vom 25.07.2025, 13:10 Uhr

Graz-Umgebung |

E-Scooter-Lenker verstorben

Kalsdorf bei Graz. – Wie berichtet, verletzte sich in der Nacht auf Sonntag, 20. Juli 2025, ein 32-Jähriger bei einem Sturz mit einem E-Scooter schwer.


Presseaussendung Nr: 447330 vom 25.07.2025, 10:44 Uhr

Leibnitz |

Verfolgungsfahrt

Lebring-Sankt Margarethen. – Donnerstagnacht, 24. Juli 2025, entzog sich eine alkoholisierte 47-jährige Pkw-Lenkerin einer Verkehrsanhaltung. Sie wird angezeigt.


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .