Presseaussendungen

23.07.2025

Presseaussendung Nr: 447254 vom 23.07.2025, 19:11 Uhr

Graz |

Fremdenfeindliche Parolen in Grazer Cabriobus

Graz – Die Polizei ermittelt nach einem Vorfall am Freitagabend, 18. Juli 2025, in einem Cabriobus der Holding Graz, bei dem mehrere Personen fremdenfeindliche Parolen skandiert haben sollen.


Presseaussendung Nr: 447244 vom 23.07.2025, 14:42 Uhr

Murtal |

Stromunfall

Zeltweg. – Beim Installieren eines Smartmeters in einem Schaltkasten Mittwochvormittag, 23. Juli 2025, dürfte ein 21-Jähriger mit einem Unterarm abgerutscht und auf eine Stromschiene gekommen sein. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert.


Presseaussendung Nr: 447227 vom 23.07.2025, 09:16 Uhr

Graz-Umgebung |

Nachbarskind entdeckt brennendes Wirtschaftsgebäude

Gratwein-Straßengel. – Am frühen Dienstagabend, 22. Juli 2025, brach aus bislang ungeklärter Ursache in einem Wirtschaftsgebäude ein Feuer aus. Ein neunjähriges Nachbarskind wurde auf den Brand aufmerksam und verständigte seinen Vater. Verletzt wurde niemand.


Presseaussendung Nr: 447225 vom 23.07.2025, 08:31 Uhr

Graz |

Anschlagsdrohungen: 25-Jähriger festgenommen

Bezirk Jakomini. – Polizisten nahmen Montagabend, 21. Juli 2025, einen 25-jährigen Grazer fest. Er hatte zuvor in mehreren Facebook-Gruppen Drohungen geäußert, unter anderem mit einem Anschlag am Jakominiplatz. Auch eine Bombendrohung im Mai 2025 konnte geklärt werden.


22.07.2025

Presseaussendung Nr: 447212 vom 22.07.2025, 18:25 Uhr

Graz-Umgebung |

Zugstrecke nach Böschungsbränden gesperrt

Deutschfeistritz. – Zwei Böschungsbrände führten Dienstagmittag, 22. Juli 2025, zu einer rund einstündigen Sperre der Zugstrecke von Bruck an der Mur in Richtung Graz. Verletzt wurde niemand.


Presseaussendung Nr: 447210 vom 22.07.2025, 17:24 Uhr

Liezen |

Brand eines Firmengebäudes

Altenmarkt bei Sankt Gallen. – Dienstagvormittag, 22. Juli 2025, geriet in einem metallverarbeitenden Betrieb eine Magnesium-Druckgussmaschine in Brand. Zwei Mitarbeiter wurden zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht.



BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .