Pkw überschlug sich nach Kollision mit Traktor

Kindberg – Freitagnachmittag, 31. Oktober 2025, ereignete sich auf der L114 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Pkw-Lenker verletzt wurde.

Kurz vor 15 Uhr fuhr der 58-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Pkw auf der L114 in Richtung Stanz im Mürztal. Im Freilandgebiet wollte er einen Traktor überholen, der von einem 16-jährigen Jugendlichen gelenkt wurde.

Als dieser nach links abbog, kam es zur Kollision: Der Pkw stieß gegen das linke Vorderrad des Traktors, wodurch die Zugmaschine nach rechts in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde.

Der Pkw-Lenker kam in weiterer Folge links von der Fahrbahn ab, durchbrach ein Holzgeländer – das sich auf der Beifahrerseite in das Fahrzeug bohrte – und stieß anschließend gegen eine Werbetafel, bevor er über eine Böschung in den Stanzbach stürzte und dort auf dem Dach zu liegen kam. Ein Zeuge sowie der Traktorlenker befreiten den 58-Jährigen aus dem Fahrzeug. Er wurde mit leichten Verletzungen vom Roten Kreuz ins LKH Leoben gebracht. Der Alkotest bei beiden Lenkern verlief negativ.
Am Pkw entstand Totalschaden.

Mehrere Feuerwehren – darunter Kindberg, Edelsdorf und Mürzhofen – standen mit acht Fahrzeugen und insgesamt 41 Einsatzkräften im Einsatz. Die L114 war für rund eine Stunde teilweise gesperrt bzw. einspurig befahrbar.


Presseaussendung
vom 31.10.2025, 20:45 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .