Tödlicher Motorradunfall

Peesen.- Am frühen Mittwochabend, 2. Juli 2025 verunglückte eine 51-jährige Frau bei einem Motorradunfall.

Gegen 18:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B72 Weizer Straße beordert. Laut Zeugenaussagen dürfte, eine aus Salzburg stammende Motorradlenkerin, bei einem Überholvorgang in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben und von der Fahrbahn abgekommen sein. Die 51-Jährige kam in weiterer Folge zu Sturz und kam in einer angrenzenden Wiese zu liegen. Zwei Rettungssanitäter, welche in ihrer Freizeit zur Unfallstelle kamen, begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Auch nachkommende Polizeistreifen und das Notarztteam des Rettungshubschraubers C16 versuchten vergeblich das Leben der Frau zu retten. Die Motorradlenkerin verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen ihrer schweren Verletzungen.


Presseaussendung
vom 02.07.2025, 22:41 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .