E-Scooter-Lenker (15) entzog sich der Anhaltung

Bezirk Lend. – Dienstagabend, 14. Oktober 2025, überholte ein 15-jähriger E-Scooter-Lenker ein Polizeifahrzeug. Danach entzog er sich der Anhaltung und gefährdete auf der Flucht mehrere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Opfer der riskanten Flucht.

Gegen 18:40 Uhr war ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem E-Scooter auf der Annenstraße in Fahrtrichtung Hauptbahnhof unterwegs. In der Folge überholte er ein vor ihm mit 50 km/h fahrendes Polizeifahrzeug. Die Polizisten schalteten das Blaulicht des Streifenfahrzeuges ein und signalisierten dem 15-Jährigen, dass er anhalten solle. Dieser ignorierte jedoch jegliche Anhaltezeichen, beschleunigte weiter und befuhr die Annenstraße weiter in Richtung Hauptbahnhof. Auf Höhe Annenstraße 30 fuhr er plötzlich auf den Gehweg, raste mit einer Geschwindigkeit zwischen 60 und 70 km/h durch eine Menschenmenge und gefährdete diese. Trotz wiederholter Anhaltezeichen setzte er seine Fahrt fort. Nach der Verfolgungsfahrt bis in die Niesenbergergasse, konnte der Flüchtende zu Fuß verfolgt und im Bereich der Prankergasse 28 angehalten werden. Der 15-Jährige gab an, dass er bei der Anhaltung verletzt worden wäre. In der Folge wurde er ins LKH Graz, Kinderklinik, überstellt.
Er wird aufgrund mehrerer Delikte angezeigt.

Die Polizeiinspektion Karlauerstraße sucht nun nach Zeugen der Verfolgungsfahrt sowie Personen, die möglicherweise durch das Fahrverhalten des Lenkers gefährdet oder geschädigt wurden.

Hinweise erbeten an die Polizeiinspektion Karlauerstraße, Tel. Nr.: 059 133/6585.


Presseaussendung
vom 15.10.2025, 09:49 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .