Frontalzusammenstoß nach Alkoholisierung

Sankt Barbara im Mürztal – Donnerstagabend, 23. Oktober 2025, kam es auf der L102 zu einer Frontalkollision, bei der zwei Fahrzeuglenkerinnen verletzt wurden.

Gegen 18:15 Uhr war eine 41-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag von Norden kommend in Richtung Mitterdorf unterwegs. Im Bereich des Straßenkilometers 4,9 kam sie zunächst links von der Fahrbahn ab, beschädigte mehrere Straßenleitpflöcke und prallte beim anschließenden Versuch, wieder auf die Fahrbahn zu gelangen, frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw einer 49-Jährigen.

Die beiden Frauen wurden verletzt und vom Roten Kreuz in das LKH Leoben gebracht. Ein durchgeführter Alkotest ergab bei der 41-Jährigen eine schwere Alkoholisierung; der Test bei der 49-Jährigen verlief negativ.

Die Fahrzeuge wurden von der Freiwilligen Feuerwehr geborgen. Während der Unfallaufnahme kam es zu einem weiteren Vorfall: Ein Pkw-Lenker beschädigte – vermutlich aufgrund des "Gaffens" – eine Schneestange. Er wird angezeigt.


Presseaussendung
vom 24.10.2025, 07:00 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .