Tödlicher Skiunfall

Planai – Sonntagmittag, 23. November 2025, kam es abseits des gesicherten Skiraums im Skigebiet Planai zu einem tödlichen Skiunfall.

Gegen 12:15 Uhr wurde ein 42-jähriger Wintersportler aus Graz in einer Lifttrasse leblos von anderen Skifahrern aufgefunden. Die Melder sowie die Pistenrettung leisteten unmittelbar Erste Hilfe. Der Notarzt wurde mit dem Notarzthubschrauber C14 per Winde zum Unfallort gebracht, konnte jedoch nur noch den Tod des Skifahrers feststellen.
Die Alpinpolizei übernahm die Ermittlungen zum Unfallhergang. Erste Ergebnisse lassen darauf schließen, dass der Mann möglicherweise mit der Spitze eines seiner Skier im Erdreich eingefädelt ist und dadurch zu Sturz kam. Der Wintersportler erlitt dabei derart schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Hinweise auf Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor.
Im Einsatz standen die Pistenrettung Planai, der Notarzthubschrauber C14 sowie die Alpinpolizei.


Presseaussendung
vom 23.11.2025, 18:52 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .