Brand einer Arbeitsmaschine

Bezirk Straßgang. – Donnerstagfrüh, 13. November 2025 brach ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb aus. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung erstversorgt.

Gegen 06:30 Uhr rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Brand in einem Firmengebäude aus. Im Zuge von Arbeitstätigkeiten kam es zu Funkenbildung bei einer Schleifmaschine. Aufgrund des Funkenfluges dürfte sich Blechstaub entzündet haben. Die Schleifmaschine geriet dadurch in Brand. Mitarbeiter versuchten noch selbst das Feuer zu löschen. Ein Mitarbeiter wurde im Anschluss mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz erstversorgt. Die weiteren Löschmaßnahmen wurden von der Berufsfeuerwehr Graz durchgeführt. Eine genaue Schadensumme ist derzeit unbekannt. Der Neupreis der Schleifmaschine beläuft sich auf rund € 300.000, -.


Presseaussendung
vom 13.11.2025, 16:49 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .