Flucht endete mit Verkehrsunfall

Wies. – Sonntagabend, 9. November 2025, entzog sich ein 57-jähriger Pkw-Lenker einer Anhaltung und flüchtete. Er kam von der Fahrbahn ab und wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Gegen 18:30 Uhr wurde eine Polizeistreife von der Landesleitzentrale (LLZ) aufgrund eines vermutlich alkoholisierten Pkw-Lenkers auf die B 76 in Richtung Bad Schwanberg gerufen. Der Pkw konnte auf der B 76, Höhe Straßenkilometer 32,5, in Fahrtrichtung Wies wahrgenommen werden. Die Polizisten versuchten immer wieder mittels Blaulicht und Folgetonhorn den Lenker zum Anhalten zu bewegen. Dieser ignorierte dies mehrmals und setzte seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fort. Unmittelbar vor dem Ortsgebiet Steyeregg (Linkskurve) verlor der 57-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg die Herrschaft über sein Fahrzeug. Er kam rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam schließlich in einem Waldstück zum Stillstand. Die Polizisten retteten den bewusstlosen Mann aus dem stark beschädigten Fahrzeug und leisteten sofort Erste Hilfe.

Nach der Erstversorgung wurde er mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Deutschlandsberg eingeliefert.

Aufgrund der Verletzungen war ein Alkotest nicht möglich.


Presseaussendung
vom 10.11.2025, 14:39 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .