Lebensgefährtin attackiert: Festnahme

Bezirk St. Peter. – Samstagmittag, 15. November 2025, kam es in einer Bäckerei zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen Lebenspartnern. Ein couragierter Zeuge half dabei dem Angriff ein Ende zu setzen. Ein 54-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Gegen 12.20 Uhr wurden mehrere Streifen zu einer Bäckerei in St. Peter beordert, nachdem zahlreiche Notrufe wegen einer laufenden Schlägerei eingegangen waren. Vor Ort stellten Polizisten fest, dass ein 54-jähriger Grazer seine Lebensgefährtin zunächst mit zwei Flaschen Wasser übergossen und anschließend zwei Teller in ihrer unmittelbaren Nähe zertrümmert haben dürfte. Danach dürfte er mit Teilen der zerbrochenen Teller in Richtung der Frau gegangen sein.

Couragierter Zeuge ging dazwischen

Ein 32-jähriger Zeuge, der am Nebentisch saß, griff couragiert ein. In weiterer Folge kam es zu einer Rangelei zwischen dem Zeugen und dem Tatverdächtigen. Der 54-Jährige hat dabei Verletzungen erlitten. Die Lebensgefährtin blieb unverletzt.

Tatverdächtiger festgenommen

Der 54-Jährige wurde festgenommen, medizinisch im LKH Graz versorgt und anschließend in das Polizeianhaltezentrum Graz eingeliefert. In seiner Vernehmung zeigte er sich teilweise geständig. Er wird am heutigen Montag, 17. November 2025, in die Justizanstalt Graz-Jakomini überstellt.

Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitsarbeit, 059133/60 1133


Presseaussendung
vom 17.11.2025, 10:00 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .