Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrrad

Halbenrain. – Bei einer Frontalkollision eines Pkws mit einem Rennrad Mittwochabend, 15. Oktober 2025, wurde der 75-jährige Radfahrer schwer verletzt.

Gegen 18:30 Uhr überholte ein 84-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Südoststeiermark auf der Steintalstraße (L235) in Richtung Tieschen fahrend bei Straßenkilometer 1,3 einen vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt von einem 86-Jährigen aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung. Zur selben Zeit fuhr ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Rennrad in die entgegengesetzte Richtung. Als sich die beiden Pkw auf derselben Höhe befanden, kam es zu einer Frontalkollision des 84-Jährigen mit dem Rennradfahrer. Der 75-Jährige wurde auf den angrenzenden Geh- und Radweg geschleudert und schwer verletzt. Der Unfalllenker und weitere Verkehrsteilnehmer leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Der 75-Jährige wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das LKH Graz geflogen.


Presseaussendung
vom 16.10.2025, 05:29 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .