Brandgeschehen

Breitenbach.- Aus bisher ungeklärter Ursache geriet Samstagmittag, 22. November 2025, der Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt, Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.

Ein Nachbar bemerkte gegen Mittag den Brand und verständigte die Bewohnerin, dass ein Gebäude im Bereich ihrer Liegenschaft in Brand stehe. Bei der Örtlichkeit handelt es sich um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit mehreren Gebäuden bzw. Ställen.
Beim Eintreffen der Polizei waren bereits mehrere Feuerwehren des Bezirkes Voitsberg (15 Fahrzeuge, 73 Kräfte) mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Brand konnte gegen 13:45 Uhr gelöscht werden. Das Dachgeschoß brannte vollkommen aus, weiters wurden mehrere Wohnräume in Mitleidenschaft gezogen. Weitere Erhebungen zur Brandursachenermittlung sind notwendig, ein Bezirksbrandermittler wird beigezogen.


Presseaussendung
vom 22.11.2025, 20:02 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .