Kupferschienen von Baustelle gestohlen: Zwei Tatverdächtige festgenommen

Frohnleiten. – Zwei Arbeiter stehen im Verdacht am Mittwoch, 7. Mai 2025, von einer Kraftwerksbaustelle mehrere Kupferschienen gestohlen zu haben. Die Tatverdächtigen wurden beim Verladen der Beute auf frischer Tat betreten und festgenommen.

Die beiden Männer – ein 26-jähriger rumänischer und ein 20-jähriger bulgarischer Staatsbürger – stehen im Verdacht, am 7. Mai 2025 mehrere Kupferschienen von jener Kraftwerksbaustelle entwendet zu haben, auf der sie als Arbeiter beschäftigt sind. Die gestohlenen Gegenstände wurden in weiterer Folge in einer angrenzenden Sackgasse für den späteren Abtransport deponiert.

Auf frischer Tat betreten

Am Donnerstagabend, 8. Mai 2025, betraten Polizisten die beiden Tatverdächtigen auf frischer Tat, als sie die Schienen gerade in ein Firmenfahrzeug verluden. Die Männer wurden festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Im Zuge der Einvernahmen zeigte sich lediglich einer der beiden Tatverdächtigen geständig. Die Staatsanwaltschaft ordnete Anzeige auf freiem Fuß an.

Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitsarbeit, 059133/60 1133


Presseaussendung
vom 09.05.2025, 06:08 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .