Tödlicher Verkehrsunfall

S6, Bruck an der Mur. – Ein Pkw fuhr Mittwochabend, 15. Oktober 2025, auf der Brucker Schnellstraße (S6) nahezu ungebremst auf ein Sattelkraftfahrzeug auf. Der Pkw-Lenker erlitt tödliche Verletzungen.

Gegen 22:35 Uhr fuhr ein 57-Jähriger aus Slowenien mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der Brucker Schnellstraße (S6) aus Richtung Kapfenberg kommend in Richtung St. Michael in Obersteiermark. Bei Straßenkilometer 78,6 (kurz vor dem Brucker Tunnel) fuhr ihm ein Pkw, gelenkt von einem 29-Jährigen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, nahezu ungebremst in das Heck. Der Pkw schob sich unter das Heck des Sattelanhängers und blieb dort stecken. Der Lkw-Lenker dachte zunächst an einen Reifenplatzer und hielt an. Bei der Nachschau bemerkte er den unter dem Anhänger eingekeilten Pkw. Der Pkw-Lenker hatte durch den Anprall tödliche Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr konnte den 29-Jährigen erst nach 45 Minuten aus dem Unfallwrack bergen. Die Tachonadel des Pkw war bei 210 km/h steckengeblieben.


Presseaussendung
vom 16.10.2025, 05:34 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .