Frontalzusammenstoß auf L634 – Pkw-Lenker verletzt, Lenkerin alkoholisiert

Sankt Nikolai im Sausal – Am Montagnachmittag, 24. November 2025, kam es auf der L634 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Gegen 16:35 Uhr war ein 68-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Leibnitz auf der Landesstraße L634 von Sankt Nikolai im Sausal in Richtung Muggenau unterwegs. Zeitgleich fuhr eine 46-Jährige – ebenfalls aus dem Bezirk Leibnitz – mit ihrem Pkw in entgegengesetzter Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Frau auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug.

Der 68-Jährige wurde dabei in seinem Pkw eingeklemmt und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz in das LKH Wagna gebracht.
Bei der Pkw-Lenkerin wurde eine starke Alkoholisierung festgestellt. Sie kam in einem angrenzenden Acker zum Stillstand, konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und verweigerte die medizinische Versorgung.
Ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Ein Alkomattest beim 68-Jährigen verlief negativ.

Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Sankt Nikolai im Sausal, Heimschuh und Tillmitsch mit insgesamt 45 Kräften, das Rote Kreuz einschließlich Notarzt (drei Fahrzeuge) sowie Polizeistreifen.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.


Presseaussendung
vom 24.11.2025, 21:46 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .