Mit E-Scooter gegen Taxi gekracht

Bezirk Gries. – Die offenbar unsachgemäße Bedienung eines E-Scooters führte Freitagnachmittag, 4. Juli 2025, zu einer Kollision zwischen einer jungen Scooter-Lenkerin (16) und einem Pkw. Das Mädchen wurde schwer verletzt.

Gegen 15.30 Uhr stand die 16-Jährige aus Graz am gestrigen Freitag mit einem E-Scooter an der Kreuzung Kärntner Straße/Hohenstaufengasse. Sie beabsichtigte den Schutzweg in Richtung Citypark zu überqueren. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung stand zu diesem Zeitpunkt mit seinem Taxi in der Kärntner Straße in Richtung stadtauswärts im Stau. Als er bei Grünlicht der Ampel wieder weiterfuhr, prallte die 16-Jährige mit dem E-Scooter plötzlich gegen die Beifahrertür des Pkw. Sie hatte den erst kurz zuvor angemieteten E-Scooter unabsichtlich beschleunigt. Die 16-Jährige kam zu Sturz und wurde am Bein schwer verletzt. Sie wurde vom Roten Kreuz ins UKH Steiermark nach Graz eingeliefert. Ein Alkotest mit beiden Unfalllenkern verlief negativ. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden.


Presseaussendung
vom 05.07.2025, 06:55 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .