Verkehrsunfall mit Personenschaden - Motorrad

Mixnitz. – Am Mittwochnachmittag, 27. August, ereignete sich in Mixnitz ein Verkehrsunfall mit Personenschaden mit Motorrad. Dabei prallte das Motorrad gegen einen LKW.

Gegen 15:00 Uhr, lenkte ein 59-Jähriger seinen Muldenkipper auf der L133 im Gemeindegebiet von Mixnitz. Er Steuerte auf eine Kreuzung mit der L121 zu und beabsichtigte in Richtung Süden einzubiegen, um bei dem dortigen Schotterwerk zu laden.

Zur gleichen Zeit befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Motorrad die L121 in Richtung Norden und fuhr genau auf jene oben besagte Kreuzung zu. Laut derzeitigem Ermittlungsstand, dürfte der Motorradfahrer seine Fahrgeschwindigkeit falsch gewählt haben und so ereignete sich ein Verkehrsunfall.
Der Motorradfahrer dürfte den einbiegenden LKW, womöglich auch aufgrund der, vor der Kreuzung befindlichen, Fahrbahnkuppe zu spät gesehen haben und prallte mit dem Motorrad gegen die Hinterachse des LKW.

Der 18-Jährige wurde vom Notarzt vor Ort versorgt, er wurde unbestimmten Grades verletzt und in das LKH Leoben transportiert.
Am Motorrad entstand durch den Aufprall Totalschaden.
Der LKW-Fahrer erlitt keine Verletzung.

Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitsarbeit, 059133/60 1133
Mit freundlichen Grüßen


Presseaussendung
vom 27.08.2025, 20:00 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .