Polizisten und First Responder retteten 50-Jährigen das Leben

Ilz. – Mit einem Defibrillator konnten Beamte der Polizeiinspektion Ilz gemeinsam mit einem First Responder Mittwochnachmittag, 8. Oktober 2025, das Leben eines 50-Jährigen retten.

Gegen 16:30 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einer laufenden Reanimation in ein Lebensmittelgeschäft beordert. Dort eingetroffen, konnten sie einen 50-Jährigen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bewusstlos vorfinden. Eine Passantin führte bereits die Herz-Druck-Massage durch, eine zweite Frau unterstützte sie dabei. Sogleich führte ein Polizist gemeinsam mit einem First Responder des ÖRK die Wiederbelebungsmaßnahmen fort. Ein zweiter Polizist setzte mehrmals den Defibrillator ein. Die Herz-Druck-Massage wurde vom Polizisten und dem First Responder weitergeführt. In Zusammenarbeit konnten die Vitalfunktionen des 50-Jährigen wieder hergestellt werden. In der Zwischenzeit trafen auch die Rettung und der Notarzt ein.

Nachdem der 50-Jährige in einen stabilen und transportfähigen Zustand gebracht worden war, wurde er vom Rettungshubschrauber Christophorus 16 ins LKH Graz eingeliefert.

Der 50-Jährige befindet sich derzeit im LKH Graz in stationärer Behandlung.


Presseaussendung
vom 13.10.2025, 13:22 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion. 


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .